Lautsprechereinbau GK
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30
Moin,ich habe mich am Wochenede mal daran versucht ein neues Frontsystem in die Türen meines Coupes einzubauen und bin leider nur so halb erfolgreich gewesen Ich stehe vor folgendem Problem: Wie bekomme ich die Boxen fest? Der Ring der 16er ist zu klein um in die original Bohrungen zu passen und in die Tür bohren will ich nicht weil das sicher rosten wird.Aktuell habe ich jetzt die Boxen irgendwie in die Originalhalterung der alten Box gesemmelt, aber zufrieden bin ich damit nicht.GrußCheru
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30
Ich habe das nun auch alles eingebaut und gebe mal meine Infos weiter:Der Adapter sollte nicht dicker als 1cm sein und selbst das ist schon grenzwertig, besser 0,5cm.Warum? Ganz einfach: Die Türabdeckung mit dem Original Boxengitter geht sonst nicht mehr drauf.Wenn du alles original lassen willst dann musst du auch noch von der original Boxenabdeckung überstehendes Plastik abtrennen. Bei den Originalboxen soll das wohl den Ton "lenken".
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Also bei mir hat das wunderbar gepasst.8mm MDF mein ich. Dazu noch rainstop drunter. Problemlos, auch ohne Vergewaltigung der Originalabdeckung.Die MDF Platte muss vor allem ne gewisse Mindestdicke haben. Wenn man ordentliche Chassis verbaut, sind die dementsprechnd "tief". Da muss man die Platte dick genug machen, dass nicht das Fenster ständig dran oder draufläuft!
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30
Was ist Rainstop? Davon abgesehen: Ich habe keine Ahnung wie das bei dir gepasst hat ohne von der Originalabdeckung das Plastik abzutrennen.Klar geht die Abdeckung zu wenn mans dran lässt, aber der vorderste Splint rastet nicht ein und die Abdeckung steht an der (sagen wir Fahrertür) rechten unteren Ecke leicht ab wenn man von oben draufschaut - zumindest bei mir.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Rainstop ist eine Art Schaumstoffgewebe. Das klebt man erst über das "Loch" und setzt dann das Chassis rein. verhindert, dass Feuchtigkeit aus der Tür an die Membrane kommt. Luft und damit das Volumen der Tür kann aber durch.Ob das jetzt gerastet ist weiss ich nicht, aber groß abstehen tut da nix.Mitschwingen tut auch nix, das wär so der erste Indikator, wenn die Pappe "lose" vor der Box hängt.beim Accent musste ich auch wegdremeln wie Sau, beim GK gings. Die Rundung der Abdeckung setzt genau auf dem Kranz des Chassis auf - gerade so, dass die Sicke nicht berührt wird.. Man kann ja auch mal Glück haben. . .
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30