Custom-Rückleuchten

Außen rum ums Auto ;)
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Für alle zum selber Basteln... ...HELLA-LED Module.Ich war davon nie so wirklich begestert, aber jetzt haben wir es für einen F ASTRA gebaut und ich muß sagen das es gar nicht so verkehrt ist.Vorallem für die Modelle, für die es eigentlich nicht wirklich etwas zu kaufen gibt und von der StVO her sind die völlig legitim da die Module ja alle Bauartgenemigt sind.aber seht selbst...[BILD]1234335824[/BILD] [BILD]1234335835[/BILD]Bilder vom eingebauten Zustand folgen leider erst in zwei Wochen...
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

meeeeeeeega geil ich hab den hella katalog hier aber die dinger hab ich noch nicht gesehen.wie schaut es mit dem tüv aus?eine abe haben die dinger ja, muss man auf irgendwelche bestimmungen beim einbau auchten.
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (l3dm4n @ 11 Feb 2009, 08:59 ) Muss man auf irgendwelche bestimmungen beim einbau auchten? Deine Rückleuchten müssen mit den Modulen vollwertig ersetzt werden.Das heißt das sich alle Komponenten wieder finden müssen.Und ansonsten halt von der Höhe und Breite sowie Watzahl etc. nach den Richtlinien der geltenden nationalen und internationalen Vorschriften für lichttechnische Einrichtungen und deren Anbau halten.Bei der ASTRA Rückleuchte haben wir es wie folgt aufgeteilt.-LED-Ring außen: Rück + Bremslicht-Mitte außen : Blinker- Ring mitte : Rückstrahler- mitte links : Nebelschluss- mitte rechts : RückfahrscheinwerferFERTIG... ...so waren die einzelnen Komponeneten in der originalen Rückleuchte.Bei Rückleuchten in denen beidseitig Nebelschluss oder Rückfahrscheinwerfer vorgesehen waren, muß das auch wieder so gebaut werden.Man muß die neuen Rückleuchten nicht einmal eintragen da sie ja schon geprüft wurden und damit Bauartgenemigt sind.
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Mit der Idee spiele ich schon seit ewig. Quasi seit ich die Dinger bei Hella entdeckt haben. Habe mich aber noch nicht rangetraut. Sieht richtig gut aus. Aber ob ich sowas hinbekomme...
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

also kann ich mir soetwas basteln ohne das der tüv sich den korekten einbau anschaut?
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (l3dm4n @ 11 Feb 2009, 09:22 ) also kann ich mir soetwas basteln ohne das der tüv sich den korekten einbau anschaut? Sag nicht basteln... ...aber das ist richtig.Deine eigenen Rückleuchten sind ja abgenommen und können daher als TRäger dienen und die einzelnen Komponenten von HELLA haben auch die Freigabe.Übrigens muß ein Blinker auch ein Blinker sein!Nur wie schon gesagt, Du unterliegst eben doch den bestimmten Auflagen der lichtechnischen Einrichtungen. Einfach irgend etwas basteln ist da dann doch nicht.
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

man kann sich aber die originallichter aus gfk bauen wie es M-A-J schonma beschrieben hatte,dann die löscher rein machen,die hella lichter rein bauen,und dann in den wagen bauen...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

So neu ist die Idee mit den Hella-Leuchtelementen nicht. Der Milka-Accent hatte die an seinem Accent X3 dran:Leider gibt es nicht mehr Bilder, da das Auto mittlerweile Schrott ist
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

hab noch eins gefunden......finds auch top,allerdings würd ichs auch so machen wie tose da mir das mit den vielen leuchten nicht so gut gefällt. und die sind einfach ins ori rücklicht eingelassen ?was kost der spaß?greeeetz
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

hab auch eins aber von nem andren[BILD]1234347542[/BILD]
Antworten