Auto quitscht beim Harten Einlenken
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20
Mein Kumpel hat ein Problem und zwar quitscht sein Auto sobald er bis zum Anschlag Einlenkt. Das kommt aber auch nur vor wenn er ins Auto einsteigt und losfährt. Fährt er und lenkt dann bis zum anschlag ein, dann ist das nicht mehr zuhören.Woran kann das liegen?AutomerkmaleHyundai Accent X3Bj 98PS: glaube ich 75
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Keilriehmen?eventuell nich richtig gespannt oder er sollte langsam mal raus. Wechselintervall alle 2 Jahre(30.000km) wenn ich mich nicht irre.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Und wie kann man sowas Reparieren, bzw das gequitsche wegmachen?!Wenns der Riemen ist, motorhaube aufmachen, jemand anders einschlagen lassen, und wenns quiert Silikonspray aufn Flachriemen.QUOTE Mein Kumpel hat ein Problem und zwar quitscht sein Auto sobald er bis zum Anschlag Einlenkt. Jo, bis zum Anschlag und dann mit Gewalt weiter. Also wenns von vorne kommt können das auch andere Teile am Fahrwerk sein.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: So 26. Okt 2008, 14:20
Hm Also Silikonspray hab ich schon auf den Keilriemen gemacht somit is das Quitschen beim Anfahren schon weggegangen aber 2 Tage später rief er mich an und meinte jetzt ist es beim Einlenken.. warte ich mal ab auf besseres Wetter und dann fahr ich inne Garage mit seinem Auto und dann wird mal gecheckt was das ist!
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Riehmenspannung????!!! Da hilft auch das Siliconspray nicht.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:05
Vllt. ist der Riemen ja auch materialmäßig ausgehärtet und rutscht daher... mit Siliconspray würde ich keinen Keilriemen behandeln, der rutscht dann doch noch eher, oder? Von Mercedes gibt es ein spezielles Keilriemenspray, wenn da die teilweise über 2 mtr. langen Riemen Geräusche machen kommt das Spray drauf und Ruhe ist