Kofferraumausbau

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Stripes
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50

Beitrag von Stripes »

Also wie das Thema schon sagt, dreht sich das hier um Kofferraumausbauten.Wer hat einen, wer hat das wie hibekommen und wie ist das Resultat?Ich bin grade dabei bei meinem SQP Gt den Kofferraum auszubauen. Bis jetzt sind Bodenplatte, 2 Angeschrägte 12" Kästen mit passenden Woofern drinne, das Übergestell aus Holz und die Kabel liegen schonmal. Im Moment sind Endstufe und Kondensator noch Provisorisch drinne verschraubt, damit die nicht durch die Gegend fliegen, aber sobald das Laminieren fertig ist, können die Teile endgüllig verschraubt werden.Mein Kofferraum soll am Ende die Beiden Kästen beinhalten, 2 Endstufen (eine Kleine für das STandart System und eine Große Für die beiden Woofer), 2 Kondensatoren und einen TFT Monitor.Das nächste was jetzt kommt, ist den Kofferraum mit PU Schaum auszuschäumen, damit ich nach dem Aushärten die Konturen der Späteren G`FK Lagen einarbeiten kann, danach kommt dann die Glasfasermatte mit 30 Minuten Epoxydharz und nach dem Durchhärten wird gespachtelt und geschliffen und zum Ende Grundlackiert und dann Wandert die Karre zum Airbrusher....Mein Jetztiges Fazit ist ganz gut.Das, was mich nur so ein wenig stört ist, dass der Kofferraum in alle Richtungen aus Metall ist, und der Bass sich dadurch leicht verliert und das was hinten rauskommt noch lange nicht vorne meine Ohren erreicht.Bilder werde ich wohl im Laufe der nächsten Woche mal machen (wenn jemand interesse hat)
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

ja bilder wären ganz interessant.mein ausbau findeste in meinem thread bei der autovorstellung.bin noch dabei aber wird nich so hochwertig wie deiner
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Bilder werde ich wohl im Laufe der nächsten Woche mal machen (wenn jemand interesse hat)Na aber hallo, los her damit! Das ganze klingt interesant. Mich reizt so ein Komplettumbau auch aber die ganze Arbeit...ich lass dann doch lieber den Koferraum auf den Treffen zu
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Gehts hier um eine Restnutzbarkeit des Kofferraums oder nur darum ne Anlage möglichst aufwenidg zu integrieren?
Stripes
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50

Beitrag von Stripes »

Naja eher darum wer was wie aus seinem Kofferraum gemacht hat, und was das Endergebniss hergibt.Ich persöhnlich verzichte z.B. komplett auf den "Nutzen" des Kofferraums und baue den bis zur letzten Kante aus!
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

Also ich habe wie viele hier einfach nen dezenten doppelten boden gebaut, welcher mit nem hyundaiemblem und roter beleuchtung verschönert ist. oben drauf nen sub und gut ist.werde zwar demnächst auch den ganzen kofferraum ausbauen, aber für den anfang hats gereicht.Bilder in meiner galerie
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Ich hatte nen komplett ausbau mit 2 30er teller eine Predator endstuffe, 15 tft und Playstation 2. Ist aber scho wider rausgebaut. Wahr mit MDF und die Kanten wurden abgerundet mit GFK. Bezugen mit blauem velour. Schau auf meine Pic.Mein neuer würd ganz anders. mache das grungerüst aus MDF, dann eine kpl abdeckung aus GFK. Die man gamz leicht rausnehmen kann, spart geld und sieht gut aus. lasst euch überraschen.Würd ein 2 sitzer, vorher war es ein 3 sitzer.Gruß allen selbstschraubern.
Antworten