hilfe weißer rauch hinten und vorne aus motorhaube
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:37
hi fahre seit kurzen einen scoupe gt bj93 ...bin vor kurzen knapp 30 km konstant 140km/h gefahren... habe natürlich den wagen warm gefahren etc...als ich dann runtwer von AB zum mcdrive gefahren bin fing es plotzlich an im fahrerraum nach verbrannten zu stinken und aus dem motorraum kam leichter qualm raus...zusätzlich ist mir aufgefallen das immer relativ viel weißer rauch aus dem auspuff kommt...habe den motor angelassen und kurz im leerlauf gelassen dann wars schon wieder weg...dann nach hause ...dabei ist mir ein kleiner leistungsverlust bei der beschleunigung aufgefallen...jetzt befürchte ich das der lader durch ist... im 5gang bei knapp 4000rpm 140km/h ...außerdem ist mir immer so ein rasseln aufgefallen wenn ich hochschalte ...ist das normal??die turbo led im tacho scheinen ganz normal zu laufen...kann mir jemand näheres erklären bzw helfen??vielen dank im vorraus...
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Na pass auf, erstmal Lagerschaden meine ich vom Motor, nicht vom Turbo.Die rote LED darf im Serienzustand NICHT leuchten, ansonsten baut dein Lader zu viel Druck auf. Erhöhter Ölverbrauch, wieviel ? Qualmt er stark bzw blau, stinkt er nach verbranntem Öl ? Ab wieviel UPM ist dieses Schnarren da, erst wenn der Lader einsetzt ? Hört es bei erhöhter Drehzahl wieder auf ? Wird es schneller wenn die Drehzahl steigt oder bleibt es gleich ? Seltsam das der Lader noch Druck aufbaut, sonst hätte ich auf abgebrochenes Schaufelrad o.ä. getippt. Ist es mehr ein schnarren oder mehr ein klackkern ? So klack klack klack Umdrehungsabhängig ?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:37
meinst du der turbo ist noch in ordnung?...lager vom motor..hmm der wird ja auch ungewöhnlich schnell heiß und dann stinkt es nach verbrannten öl...an den motor habe ich noch gar nicht gedacht....nein blau ist der rauch nicht jedenfalls aus dem auspuff nicht...sind den 140km/h bei 4000 rpm im5.gang normal??habe keine vergleiche bei dem wagen...und bei dem geräusch ist es halt wie wenn du ein pop off drin hättest ...aber ohne dieses pfeifen sondern dafür ein trashiges metallisches surren was aber auch ziemlich cool ist lol ...vllt bypassventil? kp bin nicht so der turbo profiund danke für deine hilfe
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Er wird schnell warm, qualmt weiß und dreht nicht hoch.Ich würd mal CO-Wert vom Kühlwasser messen lassen, Kompression messen und dann evtl auf defekte Kopfdichtung schließen.Da ist mir zwar immernoch Rätselhaft warum dieses klackern da ist, aber vllt ists wie gesagt ein Lagerschaden. Kannst das evtl mal aufnehmen und bei Youtube reinstellen oder so ? Wie gesagt, mir klingts auf jedenfall nach defekter ZKD.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:50
Also ich denke mal bei deinem Klakkern/Surren handelt es sich um die DK (Drosselklappe)Hab ich schon öfter gehört, dass die das ist. War bei mir zuanfang auch so, dass wenn ich Gas gegeben hab, so ein Surren raus kam, wenn ich Gas weg genommen hab und Kuplung getreten hab, sprich die Drehzahl runter ist, ist auch das Brummen weg gegangen.Nachdem ich ne neue DK eingebaut hab, wars weg.Also wenn wir beide das gleiche meinen haste jetzt deine Lösung.Wegen RPM und KM/H finde ich nicht normal! Mein SQP GT fährt bei 4000 RPM glaub ich so an die 165 oder so.Würde wegen des Qualms evtl. auf deinen Turbo tippen.Ist es denn so, wenn dein Wagen zB über Nacht steht, und du ihn dann anmachst, dass er son bisschen mehr Qualm ausbläßt?Weil dann könnte es z.B. sein, dass die Dichtungen Öl durchlassen, was sich über Nacht sammelt und wenn der Motor wieder angeschmissen wird verbrennt es halt.Und dass er unter der Haube ein wenig qualmt kann daher kommen, dass evtl. deine Krümmerdichtung durch ist.Schmeiss den Motor mal an, guck ob die Dichtung auch dicht hält und wenn dein Motor kalt ist nehm mal den Luftschlauch vom Turbo ab, und guck ob der Ölt. Also ohne dein Motor dabei anzumachen. Und auch wirklich nur, wenn er kalt ist, denn beim Krümmer kannste dich bös doll verbrennen.