:exGANZ WICHTIG - HILFEEE! Zylinderkopfdichtung?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wenns im Kühler geblubbert hat isses definitiv die ZKD.Der Schlamm kann auch vom kurzstreckenfahren kommen.Lass die Hydros so wie sie sind, lass die ZKD wechseln und gut.Dann klackern die Ventile halt ein bissl, mein gott.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE sprich 2 Nockenwellen.Eine davon hat ein Riemenrad für den Zahnriemen und zusätzlich noch einen Zahnkranz für die Kette die dann zur zweiten Nockenwelle geht.Danke für die Erläuterung. QUOTE Er hat gesagt, er schaut nochmal, was noch defekt sein könnte und mittags hat er mich dann angerufen und sagte, dass die Hydros auch noch gewechselt werden müssten!!GAAAANZ NIEDERSCHMETTERND.Seitdem bin ich mies drauf.Nun, das ist bei den Motoren wirklich nicht selten. QUOTE Sollte ich vielleicht doch nochmal in eine Hyunda-Werkstatt fahren, damit die nochmal nachsahuen, ob es doch nicht was anderes sein könnte??Wieviel ist das Auto überhaupt noch WERT? Das ist doch die große Frage. Was bekommt man denn noch für einen 10 jahre altes CoupeJ2?? 3000 Euro? 2000? 500?? Ich meine 650-1000 Euro kannste für die Reparaturkosten mit Arbeit und teilen etc. je nach Region wohl rechnen. Bringt es noch etwas groß Geld in ein Auto zu stecken das man eh bald loswerden möchte?? Ich meine ein Jahr ist keine lange Zeit. Da ist es fast gescheiter die Karre gleich loszuwerden und dir dafür ein neues Auto zu organisieren.Gibt im Moment wenn man sucht relativ viele Autos mit Garantie und fast neu für unter 6-10 Riesen.
Flouwi
Beiträge: 249
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:24

Beitrag von Flouwi »

So wie ich ihn verstanden hab hat er den Kühlerverschluss aufgemacht und da kam Wasserdampf entgegen. Das ist doch normal, wenn der Wagen gelaufen ist.
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

Ja das mit dem Schlamm hab ich schon von vielen gehört... ich fahr halt echt nicht lange Strecken.Bin froh, dass du online bist... hast nen stein in meinem Herzen! Keine Sorge ich bin hetero :=)denkste die hydros können net soooo im arsch sein, dass ich dann mehr oder weniger beruhigt damit fahren kann oder muss ich durch den NICHTtausch wieder weitere Folgeschäden befürchten?? Meine Werkstatt hat halt gemeint, die müssen auch getauscht werden...Ich würde mir die 500 EUR schon gerne ersparen, will aber net nä. Monat wieder in die Werkstatt, weil wieder was im Motor ist.Sorry hab halt nicht so den plan....was hälst du davon???http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... 81Vorallem die letzte Methode hat mich umgehauen
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

@ flowi: ja genau das hab ich gemeint und das hat er gemacht.@ Knutschochse: bin mir net 100 % sicher ob es im Kühler geblubbert hat?!?Der hat wie gesagt, den einen Griff am Kühler aufgemacht und den Schlamm am Öldeckel gesehen und meinte die ZKD ist im Arsch, was er dann mittags nochmal bestätigt hat.@ Auto-Nomer:Ich bin halt noch ein armer Azubi und bekomm erst Ende Februar richtiges Gehalt, dann sparen und ein halbes Jahr später ein neus Auto kaufen...Und für 3000 wollte ich den eigentlich loswerden. Ich hätte jetzt UNGERNE MAX. 500 EUR in die Reparatur reingesteckt.Aber durch die Hydros wird das ja nun um einiges teurer...Und ganz schrotten will ich mein auto nun auch net...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

mit 500 Euro läuft da nicht viel... und ein kaputtes Auto lässt sich auch nur schwer verkaufen. Ob du dafür noch 3000 Euro bekommst - selbst wenn repariert? naja, ich weiß es nicht. Vielleicht bei nem Autohändler in Zahlung geben. Auch Fiat zahlt im Moment relativ gute "Abwrackpremien". Ansonsten anderer Gedanke, werde den Wagen doch gleich los, und kauf dir für 500 Euro irgendeine alter Schleuder mit nem Jahr tüv die noch fährt als Übergangsauto bis Geld für was gescheites da ist.Klar, du könntest deinen J2 auch behalten, aber dazu muss er halt repariert werden. Und es kann jeden Tag was neues dazukommen.
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

okay, ich will mich jetzt net übers verkaufen und kaufen unterhalten...Für 3000 werd ich den bestimmt los und wenn net, dann halt weniger.Und ne schrottkiste für 500 EUR hol ich mir net, weil die halt schrott ist zu 99%aber egal, ich will nun wissen, was ich mit den hydros machen soll und ob es weitere Schäden geben kann im Motorbereich??
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

QUOTE (repas_kris @ 10 Nov 2008, 18:56 ) Und ne schrottkiste für 500 EUR hol ich mir net, weil die halt schrott ist zu 99% Wenn ich sowas immer lese Ich habe mit meinem Wintercorsa inzwischen 10.000km ohne den geringsten Defekt abgespult. Nur mal nen Ölwechsel gemacht (mit 6,- Euro Baumarkt-Öl + 3,- Euro Ölfilter).Kaufpreis 200,- Euro
repas_kris
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Jul 2007, 15:26

Beitrag von repas_kris »

hehe ja googlen ist gut, aber finde dann mal was übern J2, das ist wie eine nadel im heuhaufen suchen und man kann halt nicht jedes auto mit nem anderen vergleichen, deswegen gibts ja auch das forum und zudem bin ich froh, dass mir hier so schnell geholfen wird.Wenn du kein ahnung hast, dann stellst du halt dumme fragen und hast halt schiss noch mehr kaputt zu machen frag mich was über versicherungen und ich erklär es dir gerne und genau deine fragen wirst du auch net rausgoogeln können. QUOTE wenn du das klackern wegkriegen willst ohne die hydros zu tauschen könntest du auf 15W40 Öl umsteigen.Das wird den restlichen motor wahrscheinlich nicht sooo super freuen, aber das klackern sollte weniger werden oder weg sein (zumindest so lange, bis die hydros so im arsch sind, dass sie auch das dickere öl nicht mehr vernünftig halten können).ja, und weil ich dem motor net noch mehr schaden will, würde ich nur gerne wissen, ob es da nicht noch ne adere Lösung gibt, denn ich glaub so 500 EUR aus der Tasche zu holen ist, hal nicht jedermanns sache.Und genau deshalb würde ich halt wissen, wie wichtig es jetzt wäre die dinger mitzutauschen und ob ich dann wenigstens mal ein bisschen ruhe hab ;=)
Antworten