Welches turbo/llkupgrade beim I30

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Hi,Da ich schon in einem früheren Post erwähnt habe,eine Leistungssteigerung via Turboupgrade vorzunehmenbräuchte ich eure Hilfe. Ich hab mich in den letzten Tagen halbtot gegooglelt,kann jedoch nichts passendes finden.Das einzige was ich weiss ,ist dass bei meinem 1600 CRDI ein Garrett GT15V verbaut ist und dass die Anschlüsse an meinem Luftkühler so um die 76 Durchmesser betragen müssten.Ebenso habe ich noch einen Ventilator am Kühler dran(wegen der Klimaanlage?). Rechts daneben befindet sich ebenfalls noch ein kleinerer Kühler?Ist das der Ölkühler? Bin dankbar für jede Hilfe
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

kennst du niemanden aus dem ostblock? ist billig und viele tuner von dort kennen sich mit custom turbo aus.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Suchst du etwa ein fertiges Leistungskit ? Sorry aber denke eher für sowas siehts schlecht aus.Da musst du dir entweder selbst was basteln (das heisst schauen was dein Lader für nen Flange hat, eventuelle krümmer anfertigen (lassen) für anderen Lader, LLK Custom Rohre verlegen usw.Wenn du davon keine Ahnung hast dann geh besser zu irgend nem Turbotuner.Denn so kannst dir ganz schnell den Motor schrotten ohne Anpassung.Nur ein gutgemeinter Ratschlag.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Verbindungsschläuche in 76mm (meiner Meinung nach reichen auch 2,5" bei deinem Setup) http://www.samcosport.com/row/race_parts.aspRohre in 76mm und 63mm sowie Bögen und verjüngungen!http://secure-shops.de/jetex/default.ph ... ntercooler hier: http://www.xs-power.com/ (auch in 63 und 76m anschlüsse)http://www.turbobygarrett.com/turbobyga ... rs.htmlUnd wenn du zb. einen Gt1544 drinnen hast der übrigens nur bis max. 150hp rated ist (in bezug auf der Lader ist nich lange nicht am Ende), kannst du mit dem Gt1548 Lader dir einen Hybried Lader bauen lassen. Der dann bis etwa 170-180PS reichend sollte. Und das bei kühlerer Temp.!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Hallo New Interceptor,Vielen vielen Dank für die Links!Wenn ich jetzt noch einen gefunden habe der mir das ganze einbauen würde,wär ich froh wie der Mops im Haferstroh:-)Was glaubst du denn welche Mehrleistung ich durch dieses Upgrade erreichen könnte, reel gesehen?Denn wenn es nur um die 20 PS handeln sollte, stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr für mich!Rechne schon mit ca 5 Mille,Einbau mit inbegriffen.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Ohne richtigen kompletten 2,5" Auspuff, Sintermetallkupplung, und einem nachträglichen Chiptuning läuft das ganz nie zu 100%. Denn danach komt mehr Luftvolumen und mehr Druck und unter kühlerer Temperatur in den Brennraum. Daher muss da auch natürlich der Kraftstoff abgepasst werden!Egal wieviel PS du vorher hattest... es sollten mit den zusätzlichen oben genannten Dinge 30PS mehr drinnen sein. Abhängig natürlich davon ob durch die relativ kleinen Injektoren noch in der verkürzten Zeit die nötige Menge durch geht. Wenn nicht müssen natürlich auch noch größere Injektoren gekauft werden!!!
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

was spricht eigentlich gegen lachgas?
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

QUOTE was spricht eigentlich gegen lachgasDer TÜV...!!!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Naja eine Normaler Straßenpolizist wird den unterschied von nem Gt1544 und Gt1548 wahrscheinlich nicht gleich erkennen. Solange er den unter dem Hitzblech versteckt. Drann ist er bei beiden...egal ob bei Lachgas oder beim tubrosetup!gegen Lachgas spricht eigentlich nur das man beim Diesel das ganze nicht so einfach dosieren kann wie beim Benzin. Sprich Lachgas rein...Kraftstoff dazu und gut is. Weil beim Diesel muss sich das Gemisch ja von alleine entflammen. Nur das Lachgas kühl beim Einspritzen prutal... daher wird man probleme beim selbst entflammen bekommen wenn man es übertreibt! Und das zweite...wie macht man bei nem Commonrail eine WET Einspritzung??
Antworten