Standlicht/Wegfahrsperre
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 2. Nov 2008, 09:06
Hallo,Das ist mein erster Eintrag und vermutlich nicht der letzte, ich möchte euch heute ein heises Thema melden. Es handelt sich um ein Problem des Standlicht rechts das Fahrzeug hat eine AHG und einen leichten Auffahrunfall hinten. Beim Einschalten des Standlichts brennt die rechte Sicherung raus und die Wegfahrsperre sowie das Öffnen mit der Funkfernbedienung geht auch nicht mehr das schliesen mit der FKB geht aber. Nun meine frage könnt ihr mir eine Tipp geben wo ich die suche starte, denn da scheint mir wirklich der Stromwurm drin zu stecken.Danke
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Aufgeschürftes/gequetschtes Kabel durch unfall??
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Wenn nach dem Auffahrunfall beim Einschalten des Lichtes die Sicherung durchbrennt, liegt doch der Verdacht nahe, dass das (wie dave schone schrieb) durch ein gequetschtes Kabel verursacht wird....also warum suchst du nicht an der Stelle, wo der Aufprall stattgefunden hat und beseitigst diesen Kurzschluß????QUOTE denn da scheint mir wirklich der Stromwurm drin zu stecken.Nö, kein Stromwurm sondern lediglich ein normales Verhalten eines Kurzschlusses.Man muss schon mal genauer hinschauen und auch mal was wegbauen, und nicht nur Sicherungen wechseln.