rechter csheibenheber geht nichtmehr

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

hoimeine rechte scheibe (habe elektrische fensterheber) geht seit heute nichmehr.also heute hat es den ganzen tag geregnet. ich vermute das irgendwie da feuchtigkeit reingekommen ist.oder es ist halt ne sicherung durch. kann mir jemand sagen welche sicherung das sein könnte.mfg
don-chris
Beiträge: 344
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 19:14

Beitrag von don-chris »

ich glaub du hast aufm sicherungskastendeckel draufstehen wofür welche sicherung is.
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

au okr isch schau maledit: ich finde keine sicherung. wenn ich auf "fensterrunter" drücke dann wird das licht bisschen dunkler weil das teil strom zieht, hoffentlich is der motor nich im a.....
Pinsel
Beiträge: 940
Registriert: So 27. Apr 2008, 12:52

Beitrag von Pinsel »

hehe kenn das...hatte ich letzten winter auch...gibt sich mit der zeit wieder...aber du kannst auch ma verkleidung abmachen und gucken wegen bautenzug denn der war paar monate später auf der fahrerseite durch...seitdem das bei hyundai gewechslet wurden is geht der nicht mehr wenn es warm is,dann geht die nich mehr hoch:(
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE wenn ich auf "fensterrunter" drücke dann wird das licht bisschen dunkler weil das teil strom ziehtDas bedeutet, der Motor geht noch aber zieht mächtig saft. Demzufolge würde ich auf den Bowdenzug tippen oder irgendwas anders blockiert das Fenster.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

also sollte es der Motor sein da hätte ich noch 2 da kannst einen haben für 20 inkl. Versnad
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

ok ich werd es mir nach weihnachten mal angugen wenn der motor im ar... is dann nehm ich einen ^^ denke mal der einbau ist etwas schwerer
mayor01
Beiträge: 445
Registriert: So 11. Feb 2007, 11:26

Beitrag von mayor01 »

Nee wenn es wirklich nur der Motor ist geht der in 10 min zu wechseln wenn man Ahnung hat. ok weil du das zum ersten mahl machst brauchst 30min, bekommst auch eine Einbauanleitung dazu von der ersten Schraube bis zum wieder zusammen bauen, dann müsste das recht fix gehen.
Antworten