Frage zur Verteilerkappe....
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
QUOTE Und die Verteilerkappe geht NICHT um 180° zu verdrehen!Wie gesagt....der geht nur in einer Position zu montieren. Hatte den ja schon 2 mal ab.Aber selbst wenn das ginge...er ist richtig montiert...100%ig. Hatte schon den Öldeckel runter um mir die Stellung der Nocken anzuguckenund im Gegensatz dazu die Stellung des Läufers....das passt wirklich.Hab schon ewig lang geguckt obs doch daran liegen kann...tuts nicht....zumindest nicht mehr
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Achja, die guten Rover....die Rover sind fresser von Verteilerfingern und Kappen, also wechseln, dann springt er auch wieder an.QUOTE Der Läufer von der Verteilerkappe sieht auch recht gut aus...hat nix zu sagen, zumindest nicht bei Rover....QUOTE Und wie es aussieht kein OBD...laut Autodata hat der zwar eins, aber derAnschluss ist nicht zu finden an den üblichen stellen.Im Fahrerfußraum, unter der Verkleidung, der Stecker ist samt Kabel nur hinter die Verkleidung "geschmissen" und baumelt da vor sich hin.....
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Verteilerkappe ist ja neuNur kappe oder auch Läufer?? Die 416er fressen die Dinger wie gesagt, genauso wie Kopfdichtungen, und in ganz seltenen Fällen auch mal Kurbelwellensensoren....QUOTE und Zündfunken hab ich auch auf allen Kerzen...Hat nix zu sagen. Wenn der Zündfunke zur falschen Zeit ankommt, wirds nix mit anspringen, und wenn, dann nur mit Fehlzündungen.QUOTE Gebs langsam auf mit dem Bock...nicht aufgeben....
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Bis jetzt nur neue Kappe....den Läufer besorg ich die Tage mal.An den 7 Euro solls ja nun nicht liegen Wer mir mal die Messwerte für den Kurbelwellensensor besorgenund gucken was der sagt.Sollte das nichts helfen schnapp ich mir mal den OBD Baumler...Aber jetzt hab ich erstmal 5 Tage Ruhe vor dem Karren... Greez,Richy