(Neues Coupe) Hyundai Studie HCD 8
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35
Hyundai-Studie HCD 8 Ausblick auf die nächste Coupe Generation....Quelle: MOT-Die Autozeitung:Die Zweitürige Studie entstand im neuen Hyundai-Kia-Design Studio in Irvine /Kalifornien. Das Viersitzige Coupe wird von einer aufgeladenen Version des bekannten 2,7 V6 angetrieben, der sein Drehmoment über ein manuelles Sechsganggetriebe an die Vorderräder abgibt. Scheinwerfer mit LED-Technik und ein mächtiger Kühler grill prägen die Fron des HCD 8.Die hohe Gürtellinie und die flachen Seitenfenster tragen zur gedrungenen Erscheinung ebenso bei wie die kurzen Karosserieübergänge.Im Vergleich zum Aktuellen Seriencoupé fällt die Studie sechs Zentimeter kürzer aus, besitzt aber einen zehn Zentimeter längeren Radstand.Hier mal ein Foto:Weitere Info´s:Hyundai hat auf der Detroit Motor Show ein großes Sportcoupé enthüllt. Die Designstudie trägt das Kürzel HCD8 und wurde in Kalifornien entworfen. Der Zweitürer, der auf einer im Radstand um 100 Millimeter verlängerten Plattform des Hyundai Coupés aufbaut, besitzt eine markante Frontpartie mit LED-Scheinwerfern und lang gezogener Motorhaube. Die Silhouette erinnert an den Nissan Z 350, das Heck fällt extrem kurz aus. Unter der Haube des 2+2-Sitzers steckt ein 2,7 Liter großer V6-Motor, dem ein Turbolader zu mehr als 200 PS verhilft. Seine Kraft leitet das Aggregat per Sechsgangschaltgetriebe an die Hinterräder weiter. Seine Abgase entweichen einer zweiflutigen Sportauspuffanlage. Für Komfort soll eine in der Höhe vierfach verstellbare Luftfederung sorgen. Den Innenraum päppeln die Koreaner mit lederbezogenen Sportsitzen sowie zahlreichen Holz- und Aluminiumapplikationen auf. Über eine Serienproduktion wurde noch nicht entschieden. Zur Hyundai-Modellstrategie der nächsten Jahre zählt aber auch ein optisch wie technisch hochwertiges Sportcoupé, auf das die Studie bereits einen ersten Fingerzeig gibt.Wer sich alles noch einmal in ruhe durchlesen möchte:Hier der LINKIch Persönlcih finde das Design ziemlich gewagt und nicht gerade schön aber ist halt nur ne studie aber wer weiß was die daraus machen der Turbomotor klingt auf alle fälle gut!Hoffe euch geholfen zu haben!Mfg euer Erazor
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
-
- Beiträge: 442
- Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Mi 2. Jul 2003, 16:49