Doppel Din Autoradio
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
- caspa
- Beiträge: 810
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33
QUOTE (skyX3 @ 19 Aug 2008, 17:50 ) Stinknormal find ich gut Ist der komplett da eingebaut, oder ist das nur der Monitor? jo da musst mal nach car pc googlen z.b.da gibts dann auch interessante software, wie hier z.b.http://www.car-pc.info/software/touchsc ... achen/aber mich interessiert wo er seine her hat...selbst gecodet/designed oder eine vorlage verwendet...
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.


-
- Beiträge: 790
- Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54
...naja wenn ihr euch mal durch meine autovorstellung gelesen hättet wärt ihr um einiges schlauer.der komplette pc hat doppel DIN maß nix resereveradmulde^^die oberfläche ist ces. die obd anbindung für die sensorik sowie sämtliche anbindungen (steuergerät (apexi) - klima - etc...) sind auf meinen mist gewachsen.sucht mich mal auf carpc.info da gibts mehr davon aber wie gesagt HIER ab seite 5 ist auch der aufbau dabei....edit - ab seite 4
- caspa
- Beiträge: 810
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33
ja das mit dem tft hab ich schon gelesenalso ich bin schon mal auf der suche nach den passenden komponenten, um das zumindestens ähnlich zu gestalten.n kumpel von mir hatte was ähnliches mal in sein auto gebaut.nur nicht bis zum ende gedacht, da netzteil die batterie leer gesaugt hat, der ram sich andauernd verabschiedet hat, etc.also 7" tft ist zumindestens auch mal geplant.gps, freisprecheinrichtung, mp3, radio also ich denke mal auf sowas wie dvd laufwerk kann man verzichten in zeiten von wlan und co.oh man damit hast mich angefixt.
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.


- caspa
- Beiträge: 810
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33
Argh Ein teurer Spaß nach bisheriger Rechnung, aber das war nicht ganz unerwartetAlso ich brauch ja doch so einiges in dem Gerät dann drin.Apollo, ich hab jetzt hier mal deine CAD-Zeichnungen angeschaut.QUOTE zudem muss sowas bei mir 100%tig sein - es muss hinterher so assehen als wär es original - oder besser.....Dem kann ich nur zustimmen.Ich hab jetzt erstmal nach Boards geschaut, die gehen ja noch vom Preis, mit Intel Atom Prozessor und co.Ich hab jetzt versucht aus deinen CAD-Zeichnungen mir ungefähr auszumalen wie das Board etc dann verbaut werden muss. Vom Prinzip muss ich mir ja nur die Abmessungen eines Doppel-DIN-Radios hernehmen und dann den platz verteilen.Müsste ich eigentlich noch alleine hinkriegen.Aber mir ergeben sich wieder gleich ein paar Fragen:1. Wie hast du das mit dem Strom gelöst?Ich habe so ein paar Sachen schon gesehen und Frage mich ehrlich wie das funktioniert, ohne das es mir die Batterie leer saugt. Gibt es da spezielle CarPC Netzteile?2. Wie hast du das mit dem Radio gelöst?Wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe, hast du da noch ein zusätzliches Radio verbaut: [BILD]1187368715[/BILD]Ist das nun dein FM-Empfänger oder hast du eine TV-Karte o.ä. verbaut?3. Nochmal Strom -> Zündung aus - und dann?Wie reagiert dein CarPC wenn du einfach den Saft abklemmst? Musst du das vorher dann runterfahren?
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.


-
- Beiträge: 790
- Registriert: So 26. Mär 2006, 13:54
...also:der pc schaltet sich mit der zündung ein, besser er erwacht aus dem hibernate modus und ist somit nach 15sec. bereit. kann man aber einstellen.netzteil ist ein m1atx - extra für carpcs - hat ein relais für den ein ausschaltter und eine batterieüberwachung - falls man hibernate benutzt und 2-3 wochen im urlaub ist^^mein tft hatte noch kein "auto power on" musste ich also eine kl. schaltung basteln - ok hätte auch einfach den einschalter drücken können - aber soll ja perfeckt sein bei zündung aus - geht der rechner in hibernate oder aber schaltet sich aus - einstellung.radio ist so die schwachstelle des ganzen...es gibt aber mitlerweile einige anbiter (nach belgisches radiomodul googeln) die meinen ansprüchen genügen würden - aber da ich in einer empfangsschwachen gegend (lange antenne+verstärker geht grade) wohne - reicht bei mir mein usb radio nicht aus - wenn ich nach hannover oder in ballungsgebieten bin - kein ding - darum das radio.bin aber gerade dabei mir ein "fernsteuerbares" (via usb) radio zu basteln.ein slim dvd und ein über zündung geschalteter usb hub sind im handschuhfach - siht man aber auch bei offenen fach kaum.ganz unbedarft im bereich proggen sollte man aber nicht sein schick mir mal via pm deine icq nummer....