Lufteinlass

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
Thomas J
Beiträge: 49
Registriert: Di 1. Mai 2007, 22:06

Beitrag von Thomas J »

Halllo Leutehabe mir auf meine Motorhaube einen Lufteinlass aufgebaut, das Problem an der ganzein sache ist, sie reißt immer wieder ein. Könnt ihr mir Tipps geben was ich noch probieren kann.So habe ich sie raufgemacht:Die Hutze (aus ABS-Kunssttoff) habe ich auf die Haube (vorher ausgeschnitten) geklebt, dann Glasfasermatten rüber, dann Glasfaserspachtel und dann nochmaler Spachtel.
Thomas J
Beiträge: 49
Registriert: Di 1. Mai 2007, 22:06

Beitrag von Thomas J »

habe mir eigentlich guten spachtel geholtSchritt 1:Haube unterm einlass aufgeschitten und Hutze raufgeklebt[BILD]1219000087[/BILD]Schritt 2:Glasfasermatten über die Hutze[BILD]1219000287[/BILD]Schritt 3:Glasfasermatten angeschliffen und Glafaserspachter rüber[BILD]1219000464[/BILD]Schritt 4:nochmach angeschliffen und mit normalen Spachtel ausgebessert[BILD]1219000642[/BILD]Schritt 5:Übergange gemacht (noch nicht fertig) und grundiert[BILD]1219000775[/BILD]An den markirten stellen reißt sie immer wieder ein:[BILD]1219002467[/BILD]
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

hast du probleme gehabt mit der hitzeentwicklung des motors?
Thomas J
Beiträge: 49
Registriert: Di 1. Mai 2007, 22:06

Beitrag von Thomas J »

Nein es sollte nur der optik dienen
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (Melchior @ 18 Aug 2008, 22:31 ) ist beides spachtel von ebay und hat nicht die welt gekostet, hab ich recht?beide farben kommen mir sehr bekannt vor... Das ist dann dummes gerede... ...die Fraben können dir gar ni über die Qualität sagen.Ich bin eh kein Fan davon verschiedene Werkstoffe, auch noch ohne Sachverstand, miteinander zu verbinden.Aber ich glaube das es zwei Ursachen hat:Die Haube selbst, allg. bei vielen Japanischen und Koreanischen Fahrzeugen, ist zu instabil und flexibel um etwas so in sich festes darauf zu kleben.Dann hast Du versucht ABS und GFK verbinden zu wollen und das geht so ohne weiteres auch nicht und dann hast Du zwar viel, sehr viel, Spachtelmasse verarbeitet aber an dem GFK doch sehr gesparrt.Auch Glasfaserspachtel kann die Festigkeit von einem GFK nicht ersetzen und die Hutze ist bestimmt auch zu schwer geworden so das sie auf der Haube nochmehr schwingt.Was das Reißen Deines Gebildes unterstütztDa wirst du noch kräftig Lamenieren müssen.Wir haben die Probleme beiden besagten Fahrzeugen aber auch schon bei Hauben gehabt, wo wir aus Blech Hutzen angefertigt haben.Wie gesagt... ...viele Hauben sind nicht unbedingt für solche Arbeiten geeignet.
Antworten