Klackern nach Ölwechsel

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
RooKeT
Beiträge: 87
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31

Beitrag von RooKeT »

Moin Moin,habe schon die SuFu benutzt aber nicht gefunden ...Habe Ölwechsel gemacht, mit Mineralischem 15W40, soll der SQP vorher angeblich auch gehabt haben laut Aufkleber, nun klackert er aber im Stand, sobald man gas gibt gehtz weg ... Deswegen dachte ich mir 10W40 rein damit der das besser rumspritzen kann im Kopf Wobei ich mir auch denke das das klackern ja von der Spannrolle oder WaPu kommen könnte ider? (ISt aber sehr merkwürdig das das nur nachm Ölwechsel war ...) Ölmenge ist Laut Peilstab auch auf Maximum, und im vergleich zu der Pfütze an Öl was ich da rausgehohlt hab dachte ich mir schon fas ich zuviel drinne hab ... ( 3,5 Liter dürften es nun sein)Wie siehts aus mit Ventilspiel einstellen? Würde ich selber machen wenns geht, nur wieviel sollte es sein? Denke nicht das das 0,10 einlass und 0,12-0,15 mm auslass wie bei meiner XR600 sein werden nech? Was für Öl fahrt ihr in den SQP's ? Soll ich doch lieber auf 10W40 umsteigen?
Wolter
Beiträge: 634
Registriert: So 30. Mär 2008, 13:33

Beitrag von Wolter »

also ich hab auch 15W40 drinne und er klackert nicht
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

also ventilspiel im kalten zustand 0,18 einlass und 0,24 auslass
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ist es ein Turbo ??? Welches Baujahr hatter denn ? Vielleicht ists einer der Sagenumwogenen Hydrostößel Motoren die noch nie jemand zu Gesicht bekommen hat
RooKeT
Beiträge: 87
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31

Beitrag von RooKeT »

nene is nen LS Baujahr 1991 aber hat schon die neue Front und stolze 88ps ? dachte die kamen erst ab 93 ...
sunnyLady
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Jul 2008, 13:54

Beitrag von sunnyLady »

das mit den hydrostößeln hab ich auch schon gesagt bekommen. nur meiner klackert laufend
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ähm, der 1991er S-Coupe hat definitiv keine Hydros.Wenns der alte Motor ist.Bist du dir sicher das es schon das Facelift Scoupe ist ? Zum Coupe, falls Ölwechsel nix bringt mal mit Hydrostößeladditiv versuchen, was hast du denn für Öl drin ? Am besten wäre 5W40 oder 10W40. Ansonsten sind die Hydros defekt und müssen getauscht werden (einer ca. 20€, du hast 16 Stück).
RooKeT
Beiträge: 87
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31

Beitrag von RooKeT »

also es ist definitiv der neue, kanns sein das das nur nen druckfehler im schein ist mit dem 1991 ? weil der 85 ps motor sieht ja auch ganz anders aus ...
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

QUOTE (sunnyLady @ 11 Aug 2008, 19:35 ) das mit den hydrostößeln hab ich auch schon gesagt bekommen. nur meiner klackert laufend Da Dein Motor ja höchstwahrscheinlich zwei Nockenwellen hat, denke ich mal, dass es eher die Kette ist, die die beiden Nockenwellen miteinander verbindet. Diese leiert mit der Zeit aus und macht dann auch so nette Geräusche. Hatte ich bei meinem Accent auch. Ist aber nicht weiter tragisch - nervt halt nur, wenn es sich anhört wie ein Diesel...
Antworten