Durchgebrannet Glühlampen

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Hi zusammen,bei meinem Coupé Bj. 2001 sind nun in den letzten 10 Tagen folgende Glühlampen durchgebrannt: Abblendlicht rechts, Standlicht vorne links und beide Lämpchen der Kennzeichenbeleuchtung. Gestern sah ich ich ein Coupé an mir vorbeifahren, bei dem hat auch die Hälfte der Lämpchen nicht funkioniert. Nun meine Frage: Sind durchgebrannte Glühbirnen ein generelles Problem bei Hyundai (speziell Coupé) oder ist das alles nur Zufall?GrussSucatan
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Der Coupe meines Dads hatte so etwa 18 Volt Boardspannung (weil der Limaregler def. war)... wenn das bei deinem auch so ist, dann würd ich mich wundern warum überhaupt noch ein Lamperl brennt! ;-), Mess das mit nem Multimeter mal nach!
m.steiger
Beiträge: 307
Registriert: Do 27. Nov 2003, 15:36

Beitrag von m.steiger »

Bei meinem Coupé hab ich keine Probleme mit Lämpchen... musste noch nie welche wechseln und ich habe das 2000 Modell...Keine Ahnung was das sein könnte, aber mein Auto hat ein wenig mit der Spannung Probleme. Immer wenn ich das Licht anhabe in der Nacht, dann noch die Klima anschalte, sehe ich, dass eins bis zwei Sekunden das Licht schwächer wird... was kann das wiederum sein?Gruss Michi
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

wenn du klima licht belüfftung und alle anderen sachen an hast ist das normal das das licht einen augenblick schwächer wird. es sollte sich aber sofort beheben, wenn nicht kann es sein, dass deine Lichtmaschine kaputt ist.Gruß Dennis
m.steiger
Beiträge: 307
Registriert: Do 27. Nov 2003, 15:36

Beitrag von m.steiger »

es ist nach ca. 2sek. wieder gut! Danke!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Moin,ich wechsele jedes Jahr so zwischen Oktober und Dezember die gesamte Frontbeleuchtung. Ich kann darauf warten, daß zu dieser Zeit beide Abblend- bzw. Standlichtlampen den Arsch hochreißen. Das hatte ich sowohl bei meinem Accent als auch jetzt bei meinem Coupé.
m.steiger
Beiträge: 307
Registriert: Do 27. Nov 2003, 15:36

Beitrag von m.steiger »

Beim Coupé auch? Ich wollte mal die Hintergrundbeleuchtung auf Blau wechseln, bekam aber den scheiss Plastik nicht weg... wie konntest du da alle Stecker rausziehen? Habe keine Möglichkeiten dafür gefunden.Gruss Michi
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (silver_ @ 13 Jan 2004, 13:30 ) Moin,ich wechsele jedes Jahr so zwischen Oktober und Dezember die gesamte Frontbeleuchtung. Ich kann darauf warten, daß zu dieser Zeit beide Abblend- bzw. Standlichtlampen den Arsch hochreißen. Das hatte ich sowohl bei meinem Accent als auch jetzt bei meinem Coupé. Hmm, das ist aber auch nicht normal. Wir hatten 12 Jahre lang einen Opel Omega und bei dem mussten wir kein einziges Mal ne Birne wechseln!
m.steiger
Beiträge: 307
Registriert: Do 27. Nov 2003, 15:36

Beitrag von m.steiger »

Dat is wirklich nich normal... Ich hatte noch nie Probleme mit meinem Coupé, alle Lämpchen leuchten einwandfrei und so solls auch ne weile bleiben... Gruss
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Also mit Beleuchtung hilt sich bei mir alles in grenzen außer was ich feststellen musste waren die Birnchen der Mittelkonsole die hats bei mir alle zerschossen...Ach und die Kennzeichenbeleuchtung die funktioniert seit einem halben Jahr nicht mehr....MfG
Antworten