lima schraube abgerissen was nu?
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40
hallo, an alle die mich noch nicht kennen bin der jan komme aus d´dorf und fahre nen X3 bj.98. zu meinem problem,hab vor ca 5.000 km zahnrippenriehmen und keilriehmen in einer freien werkstatt wechseln lassen, hat alles gut geklappt doch nach einiger zeit hörte ich beim anfahren besonders mit lenkeinschlag ein zwitschern welches ich auf einen der riehmen zurück führte.alles kla,haube auf sicht kontrolle gemacht und der hammer! eine schraube der lichtmaschine die die lima mit dem grundmotor verbindet stand soweit raus das sie mit dem schraubenkopf einen der riehmen berührte war die ursache für das zwitschern.zum glück hatte sie sich so verkeilt das sie nicht weiter rausrutschen konnte.glaube wenn sie rausgefallen währe hätte ich ein echtes problem gehabt. die schraube ist gebrochen der rest der schraube steckt jetz im gewinde vom grundmotor,schätze die jungs da hamm die schraube fest gehauen ohne das richtige anzugsmoment zu berücksichtigen. bin handwerklich begabt könnte es also selber wieder richten oder kann ich da ma hinfahren und dem mal die schraube unter die nase halten das der mir das wieder in ordnung bringt.kann ich das gewinde aus ausbohren und einfach ne mutter hinter setzen oder haut das nich hin.würd mal gerne eure meinung dazu hören.gruß und ein schönes regenfreies WE jan
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Mal ganz so nebenbei, mir sind von der Servopumpe die mit 4 Schrauben befestigt ist 3 abgerissen bzw abgeschert.Wieso ?? Ich weiss es nicht, habe alle arbeiten selbst erledigt.Ich denke eher das das Drehmoment zu niedrig war und die Schraube sich dadurch gelöst hat.Hab dann innen in den Gewinderest ein 3mm Loch mittig gebohrt und sie mit einem Linksausdreher herausgeschraubt.Vorsicht am Block, der ist aus Guß, Guß ist wie Glas, hart aber spröde !
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
QUOTE (Melchior @ 15 Aug 2008, 21:32 ) das einzige wo man wirklich n drehmoment benötigt sind motorteile oder was am getriebe.wenn man ganz penibel ist vllt noch an den rädern.alles andere ist unfug. Das es besser gewesen währe, die mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen, ist doch wohl am Ergebnis zu sehen...
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40
hi, ich weiss ich sollte nicht mehr hinfahren aber hab son hals auf den typen allein um dem mal die meinung zu sagen lohnt es sich schon hin zu fahren .dann kann der typ direckt ne neue schraube rüber wachsen lassen und dann sieht der mich nie wieder.das mit dem linksausdreher hatte ich auch schon in betracht gezogen glaub das mach ich auch so. danke für eure antworten
Greetz jan
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
hi, ich rate dir bei der Werkstatt zunächst gütlich den Schaden anzuzeigen, je nach Einsicht des Freundlichen kannste dann immer noch Dampf ablassen. Vielleicht sind sie ja einsichtig u. wollen dich als Kunden behalten.Abgedrehte Schrauben lassen sich je nach Platzverhältnissen, wenn sie nicht in einem Sackloch stecken u. ein-zwei Windungen an einem Ende rausschauen durch aufdrehen einer passenden Mutter u. Schweisspunkt in Muttermitte, entweder zurück- od. ganz durchdrehen. Linksbohrer wenn möglich nicht so ansetzen, dass der Schraubenrest zurückgedreht werden muss, sondern besser andere Seite u. den Schraubenrest durchdrehen, weil der Linksdreher auch einer aufspreizende Wirkung hat u. das Gewinde verklemmen kann.Bei Sacklöcher gehts leider nicht anders.Letzte Rettung wäre duchbohren u. selbstsichernde Mutter drauf. Wenn genug Wandstärke vorhanden ist kann man natürlich auch ein nächstgrößeres Gewinde ein-schneiden u. die Schraube entsprechend anpassen.Viel Glück Teletron
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
herrlich total wide behauptungen ohne irgendwelche anhaltspunkte hier....als erstes die schraube muss nicht gelockert oder sontwas werden wenn die riemen gewechselt werden also wird das die werksatt auch ned gemacht haben..zweitens bricht die gerne mal hatte schon 3 motoren wo das dr fall war ohne das jemand dran rum gefummelt hat...also du kannst das meistens mit einem schraubendreher und einem hammer (schraubendreher als meissel misbrauchen) richten, das restliche stück mit dem gewinde raus kopfen in drehender richtung geht beschissen da es recht enge ist aber geht
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 23. Aug 2008, 20:52
QUOTE (Melchior @ 17 Aug 2008, 20:03 ) und diese meinung basiert jetzt darauf, dass der typ einfach zu blöd war das ganze vernünftig zu machen?was für ein grobmotoriker muss man denn sein, um ne schraube beim reindrehen abzureißen, bzw so weit festzudrehen, das sie bald von alleine reißt?!is ja schließlich nicht die zentralmutter der antriebswellen, dass man da son zug hinter setzen muss. wozu hab ich eigentlich 3,5 Jahre Kfz-Mechatroniker gelernt.......bist du vom Fach????????????? Melchior......