Heck selbst mit gfk? / Oder woher Tuningteile?

Außen rum ums Auto ;)
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

Die Tüver geben je nach Laune das OK... aber meistens sagense ja WENN:- Teile Gutachten vorhanden- Teil fest & gut Verbaut (haltepunkte sichbar oder nicht ist egal)- bei GFK ne gute Steifheit vorhanden- Verarbeitung gut ist- Man das macht was der Tüv Prüfer verlangtUnd ich habe erfahrungen mit Umbauten eintragen lassen, hatte genug Probleme mit Schweller / Flügel.Vorheriges Abklären mit dem Tüver ist auch net immer so das Wahre, bekam oft genug einfach nur blöde Sprüche an den Kopp geknallt... grad was umbauten mit GFK anging, bei Felgen ebenso "nur wenn sie die gutachten haben" meine frage war "welche brauche ich denn" die tolle antwort "wenn sie das nicht wissen machen sie keine solchen umbauten".... das war ne große Hilfe, ebenso wie "ich habe mir ne front angepasst von einem anderen Fahrzeug" antwort.. "trage ich nicht ein"... schon toll, ohne es zu sehen, ohne zu wissen wie wo was warum...Der nächste Tüver will 250 - 500€ haben, der letzte wo ich so hingefahren bin, war sehr Freundlich, sehr Interessiert und nahm 78€ für ALLE Eintragungen...
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Da stimme ich zu, mit dem Tüv ist es so eine Sache. Musst nur nen guten Tüver finden. Ich habe da einen von Dekra. Meine front hatt keine ABE oder teilegutachten. Da habe i nen Bericht ausm netz gesucht, wo drin stand das die anbauteile von Carcept alle Tüv norm haben, dann ging es ohne Problem. Gruß allen selbstschraubern.
Antworten