Radio Freguenz und Gütefaktor einstellen Hilfe
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 03:07
Hallo zusammenKann mir bitte jemand sagen was ich da einzustellen soll Ich hab ein Blaupunkt Brisbane mit 3 Band Equalizer , Hifonics Warrior Compo FS, einen Earthquake DB12 Subwoofer und eine Carpower Wanted 4/320 Endstufe Autoradio Einstellungsmöglichkeiten :1. Bass :Frequenz 60hz, 80hz, 100hz oder 200hzGütefaktor 1.0, 1.25, 1.5 oder 2.02. Middle :Pegel (GAIN) -7 bis +7Frequenz 0.5kHz, 1.0kHz, 1.5kHz oder 2.5kHz3. TrebleFrequenz 10kHz, 12.5kHz, 15kHz oder 17.5kHzGütefactor 0.5, 0.75, 1.0 oder 1.25Wäre wirklich dankbar wenn mir jemand sagen / erklären könnte was ich einzustellen hab um das optimum aus der HU rauszuholen.
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
erstens kann das niemand per Ferndiagnose sagen, weil die fahrzeugakkustik bei jedem auto anders ist und zweitens sehr von den komponenten abhängt.nur um eine Vorstellung zu bekommen: wenn ich zB mein System einpegle brauche ich ca. 4 Stunden für die Grobeinstellungen unter Nutzung eines Messsystems.Also bleiben dir 2 Möglichkeiten: zu einem Profi fahren und einstellen lassen, oder selbst bischen Zeit nehmen dran rumspielen und für sich selbst festlegen was einem am besten gefällt.
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
Die Güte, die mit Q bezeichnet wird, gibt einfach ausgedrückt die "Breite" an wo du die Frequenzen veränderst.edit: ich kenn ehrlichsagt nicht viele denen ich es zutraue einen solchen parametrischen equalizer per gehör einzustellen, insofern mach dir nichts draus das das daran rumstellen dir nichts bringen wird. denn du müsstest einen fehler im frequenzlauf hören, die frequenz identifizieren und ihn dann schrittweise ausbügeln... das schafft kein laie
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Mach dir kein Kopp. Selbst ich als Musiker und Musikfgetischst hab da schon so lange rumgestellt, dass ich gar nicht mehr wusste wie etwas zu klingen hat, was "gut" ist und was mir überhaupt gefällt. Bin dann gefrustet zum "Reset" in die Oper gefahren!Es gibt im Internet so Sounddateien (auch zum Download) die spielen einmal alle Frequenzen von 20 bis 20.000 Hz durchAbbrennen, ins Auto mitnehmen und hören, wo subjektiv ein Bereich zu scharf ist. Zeit genau merken.Wenn dus dir in Winamp oder dem Media Player anschaust, kannst du einigermaßen die Frequenz tippen die überspitzt und enstprechend am Radio runterregeln.So stellt man ne Anlage ausgewogen und "neutral" ein, damit Musik möglichst original von CD an die Ohren kommt.Kann aber sein, dass eine derartige Abstimmung dir persönlich gar nicht gefällt.Dann kannst du mit deinem Equailze rnoch bißchen betonen:- Bass bis ca 150 Hz- Gitarren 200 - 1.000 Hz- Stimme 400-600 Hzgaaaanz grob.Am meisten spielt sich im Mitten-Bereich ab, der sollte schon gut ausgepegelt sein.Störende, überspitzte Teile kommen subjektiv meist bei den Höhen. Wenn alsoi was "zirpt" eher mal da runterregeln.Das Ohr ist im Bassbereich etwas weniegr empfindlich, von da her kannst den etwas anheben.Händler können dann ein Messmikro rein hängen und alles grafisch anzeigen lassen, haben also "Beweise".Es muss dir gefallen! STells also ein wie dus magst.