Auto geht nicht mehr!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Du hast aber nen stolzen Batterieverbrauch..Bei Taxis gehts sogar noch schneller. Wenn eine Batterie beim ersten Frost zusammenbricht und keine Leistung mehr bringt tausche ich sie aber auch sofort aus. Die werden dann nämlich nie wieder besser, auch wenn im Sommer die Karre vielleicht grad noch anspringen würden. Gibt genug Leute die fahren mit alten Batterien rum die grade mal noch 30% ihrer Kapazität haben, wenn man irgendein Rentner ist oder jemand der nur 2 mal die Woche mit dem Auto fährt und es ansonsten in der Garage am Ladegerät hängen hat dann geht das durchaus, aber ich gehör da nicht dazu. Für die Zuverlässigkeit vom Auto ist nix wichtiger als die Batterie, und mit ner Batterie die einmal keine Leistung mehr gebracht hat sich weiter rumdrücken mag ich nicht, denn man muss immer damit rechnen das die Karre nicht mehr anspringt und da stehenbleibt wo man sie abgestellt hat.... Wenn das gerade irgendwo sonstwo im Funkloch oder mit leerem Handyakku bei nächtlichem Dauerregen ist, dann verzichte ich da gerne drauf.
Raveno1
Beiträge: 336
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 16:25

Beitrag von Raveno1 »

kümmer dich darum das der wagen zu einer werkstatt kommt......dann haste die probl. nicht. wenn du weiter ohne kentnisse und mit tipps von irgendwelchen leien und irgendwelchen ferndiagnosen her gehst, haste bald höhere kosten als wenn du in ne werkstatt gegangen währst...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Das sagt sich sehr einfach, aber wenn man Schüler ist und ein 10 Jahre altes Auto fährt gestaltet sich das etwas naja..Und selbst wenn die Lima es wäre, wenn nur die Kohlen runter sind ist es immernoch billiger die 5 Euro Teile zu ersetzen als bei Hyundai für 300 Euro das Neuteil zu kaufen und für weiter 100 Euro einbauen zu lassen.
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

HalloSo Problem gelöst! Ich habe das Auto mit einem dickeren Überbrückungskabel an bekommen.War zum Glück nur die Batterie, die alte habe ich aus gebaut und eine die ich noch hatte eingebaut, sie lag aber 1 Jahr in meiner Garage, deshalb war sie wohl ziemlich leer.Ich danke euch für die schnelle Hilfe. mfg wt
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Tja, Starthilfekabel sind so ne Sache...Oft nicht drin was draufsteht...
Antworten