Welches Navi nehmen

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Hallo,ja im Titel steht eigentlich schon alles. Habe mich umfassend zwischen beiden informiert und schwanke hin und her welches Navi ich nehme. Im Moment tendiere ich mehr zum Navigon, durch die deutlich bessere Grafik, den schnelleren Prozessor, das größere Display.Für das TomTom sprechen IQ Routes und eventuell MapShare, wobei mich das noch nicht wirklich überzeugt.Was meint ihr?
Familienkutsche
Beiträge: 605
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57

Beitrag von Familienkutsche »

Also was jetzt konkret die beiden Navis angeht, kann ich Dir wohl nicht helfen, aber grundsätzlich schwör ich auf mein TomTom. Super einfache Bedienung und das Ding hat mich bisher immer einwandfrei ans Ziel geführt.btw: Brauchst Du den ganzen Firlefanz, den das 930t bietet? Ich mein, ist ja auch ne Preisfrage und mir reicht mein TomTom ONE völlig
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Im Grunde brauche ich gar kein Navi. Bin bisher ziemlich gut mit Karte und nem Falkausdruck klargekommen. Aber wenn ich mir eines kaufe, dann eines der neuesten Generation. Hast du Dir mal die Grafik beim Navigon angeschaut, das malt die Berge und Hügel mit ein, nennt sich View3D. Das man mit nem TomTom Qualität kauft weiß ich. Weiß halt nicht, wie es beim Navigon ist.
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

nimm tomtomund in besonderen den go 930hab nun ca. 8 jahre navi erfahrung , nach navigon,medion,garmin,igo ect.bin ich immer wieder zu Tomtom gestossen und nun seit 4 jahren geblieben.Tomtom hat halt das beste paket (natürlich ansichtssache)grussket
daalv
Beiträge: 123
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 12:01

Beitrag von daalv »

Ich als Autogasfahrer empfehle auch TOMTOM,da lassen sich wunderbar die Poisfür LPG-Tankstellen runter/raufladen. Siehe:http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=download
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

ich sag mal so wer an das zeil kommen will für den ist es egal. Aber ich bin ein gegner von TOM TOM bin im außendienst tätig und daher viel erfahrung mit solchen geräten und bis jetzt schwöre ich auf die software von navigon. würde allerdings von den geräten abraten. also lieber ein anderes gerät nehmen mit einer navigon software drauf. und karten für navigon bekommst du an jeder ecke im netz. habe mein navigon jetzt seit 2.5 jahren und das kartenmaterial von 2008 schon drauf und würde sagen beser geht es nicht. Tom Tom rührt halt kräftig die werbetrommel auch ind en bekannten märkten wo mitarbeiter gesagt bekommen ihr müsst das so oft verkaufen. also einfach mal die mitbewerber nehmen und nicht den der immer laut schreit ich bin der beste. ( muss man alles mitbezahlen das geschreie)hoffe konnte deine entscheidung ein bissel beeinflussen :-) Gruß
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Hi, das Thema gehört eigtl ins "HiFi und Elektronik".*schieb*
Hazard
Beiträge: 1334
Registriert: Di 10. Mai 2005, 21:32

Beitrag von Hazard »

Ich hab eine Navigon, und bin mehr als zufrieden.Besonders geil ist der Fahrspurassistent. Medion Navis sind allerdings auch nicht zu verachten.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Das mit dem TomTom und der Werbetrommel ist auch so mein Eindruck und ich war mal (wirklich nur) spaßenshalber im Saturn und im M...markt und hab mich "beraten" lassen. Der Brüller, die sagen alle, wenn das Geld keine Rolle spielt, dann nehmen sie das TomTom. Aber wie gesagt, die Grafik und der PReis für zusätzliches Kartenmaterial is bei beiden gleich. IQ Routes halte ich für schwachsinn, weil das system die wege zeigt wo die meisten sind bzw. versucht den weg zu finden, den von den anderen TomTom Nutzern noch keiner gefahren ist. MapShare ist meiner Meinung nach auch nicht das optimale, da finde ich ein gratis Coupon zum zwei Jahre lang karten kostenlos aktualisieren besser. Display beim Tomtom macht auf mich n pixeligeren Eindruck und hat 4,3 Zoll, das Navigon kommt mir schon vor, wie n kleiner Fernseher, flüssig und ohne ruckeln, dazu n 4,8 Zoll Monitor und die View 3D (was ehrlich auch nur ne optische Spielerei ist). Ich durfte bei einem Händler jetzt zwei WOchenlang das Navigon 2100 testen und muss sagen, dass war echt gut und das its das kleinste Basisgerät. Hatte schon Medion, das ist echt ne Aldiwelt dagegen. Ich werde mir mal das Navigon bestellen (da es mit schnellerem Prozessor auch noch günstiger ist) und ne in die modische Halterung integrierte TMC Antenne hat (also kein Active Cradle oder TomTom Kabelführungsdingens). Hoffe nur, dass das dann genausogut funktioniert,wie das kleine NavigonPOIS hat das Navigon auch schon über 2 Mio allein für Deutschland, da ist jeder Mc und jede Tanke, Apotheke etc. alles drin. und selbst karten bearbeiten wie bei TomTom kann man da auch.@Dr. Hannibal, warum würdest Du von diesen Geräten abraten?
Antworten