Coupé Nachfolger?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Wahrscheinlich weil da n größerer Markt ist und da wo die meiste Kundschaft ist, da werden die Kunden zuerst mit neuen Produkten angelockt. Was ich sagen wollte, hinten sieht er ja n bißchen aus wie der neue Mazda 6 oder?
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

lustig ist das der wagen ua schon als "nachfolger" oder so ähnlich der nissan silvias gehandelt wird.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Wohl kaum... Längsmotor und RWD rwd macht doch nichts, anderes getriebe und umdrehen.ist doch bei nissan genauso.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Hier mal das neue Coupe in Actionhttp://de.youtube.com/watch?v=_Nx-n_bFyfU
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also auf der Seite von apfelschorle steht, dass Xenon optional erhältlich ist, aber halt in Amiland. Und ein Thorrsen Differential wird es geben, aber auch nur optional.
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

QUOTE (apfelschorle @ 21 Mär 2008, 09:26 ) schon gesehen? http://www.thegenesiscoupe.com Glückwunsch apfelschorle.Du hast bis jetzt das geilste Video ausgegraben
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

a propos - habt Ihr mal auf der HyundaiUSA.com geschaut, was da die Autos kosten? Und was die für Garantien haben? Das ist krass. Ein ordentlich ausgestatteter Tiburon 6-Zyl. für 20.000 $, wenn man das in € umrechnet ... . Was kostet denn die Verschiffung eines Autos von USA nach Europa? Würd sich das lohnen?
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

habe neulich was im tv gesehen da hat jmd. sein auto für nen rennen rübergeschafft hatte ca 6000 € gekosted, wenn du dan bedenkst dass noch zoll (mwst??) draufkommt wird sich das doch wieder net lohnen
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Und dazu kommt, dass Du ne deutsche Abnahme oder so ähnlich brauchst, dass heißt, Leuchteneinheiten und so müssen angepasst werden. Sonst würde das wohl einige mehr machen. Geiger Cars ist ja da ganz bekannt z.B. für den Ford Mustang, aber wirklich billig ist das dann auch nicht mehr.
Antworten