Sportfilter und Turbolader
-
elantra_nemo
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 15. Dez 2007, 17:15
Hallo erstmal,möchte gern mein Lantra J1 tunen, macht dass aber zum erstmal und hab keine Ahnung!hab mir erstmal einen sportfilter bei ebay bestellt, bei dem is alles klar.jetzt will ich mir aber noch einen Turbolader einbauen und zwar:Turbolader T3/T4 mit Wastegatemir gehts nicht direkt um die leistung, find das zischen toll.also meine frage lautet:is der zu groß für einen lantra j1, da der turbolader ab 1,8l sein soll oder kann man den drosseln?
-
KnutschOchse
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
kane22
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Melchior @ 29 Jan 2008, 18:53 ) [...]- ein turboumbau kostet nicht zwangsläufig 6000€. finds prächtig, dass sich hier kaum jemand damit befasst hat, aber alle irgendwelche zahlen durch die gegend schmeißen.man kommt auch locker mit 1-2000€ hin! krümmer, lader, downpipe, steuergerät-anpassung, fertig! und falls man mehr als 0,3-0,4Bar fahren will, setzt man halt die verdichtung noch runter (doppelte kopfdichtung oder zwischenplatte) und gibt noch ein bißchen was für einspritzdüsen aus.[...] Du vergisst bei den 1-2000€ die Tüv-Abnahme! Die schlägt auch mit mehreren Hundert Euro (können auch gut nochmal 1-2000€ werden) zu Buche. Da isses nicht mit 'ner Einzelabnahme wie für Felgen oder Spoiler getan, die wollen da ein Abgasgutachen (keine AU), ein Geräuschgutachten, 'ne Leistungsmessung, einen Nachweis über die verbauten Teile und deren ordnungsgemäßen Einbau, einen Nachweis darüber, dass die Bremsanlage etc. für die Leistung ausgelegt ist...
-
Accent Turbo
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55