Kein zündfunke
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48
also gut, weiß nicht was du für fotos willst, vermutlich hab ich eh das falsche geknippst schau halt einfach mal...www.dna123.info/motor/1.jpgwww.dna123.i ... otor/5.jpg
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Wenn ich das richtig sehe, ist da ne Gasanlage drinnen, haste uns irgendwie verschwiegen :-)Kann es sein, das das Steuergerät der Gasanlage irgendwo dazwischen haut?Ansonsten einfach mal schaun ob die Masse am Zündspulenanschlussstecker (Kabelbaumseitig) geschalten wird. Wenn nicht, dann hat wohl das ECM einen weg, denn bei aktiver Wegfahrsperre wird die Zündspule nicht weggeschalten, bei diesem WFS-System, lediglich die Einspritzer werden weggeschalten.An sonsten hilft nur noch Fehlerspeicher auslesen....oder mal ne Batterie einbauen *scherz*
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48
QUOTE (EricTwo @ 18 Feb 2008, 23:03 ) Wenn ich das richtig sehe, ist da ne Gasanlage drinnen, haste uns irgendwie verschwiegen :-)Kann es sein, das das Steuergerät der Gasanlage irgendwo dazwischen haut?Ansonsten einfach mal schaun ob die Masse am Zündspulenanschlussstecker (Kabelbaumseitig) geschalten wird. Wenn nicht, dann hat wohl das ECM einen weg, denn bei aktiver Wegfahrsperre wird die Zündspule nicht weggeschalten, bei diesem WFS-System, lediglich die Einspritzer werden weggeschalten.An sonsten hilft nur noch Fehlerspeicher auslesen....oder mal ne Batterie einbauen *scherz* mh tut mir leid, dass ich das verschwiegen habe die gasanlage wollt ich heut jetz mal ausbauen, komplett, mal schaun ob dann sich was tut wie meisnt du masse geschalten? wenn ich anmach, dass sich dann der wiederstand verändert? oder wie kann ich das nachprüfen? brauch ich des oszi dafür nochmal?und sorry für diese wohl sehr dumme frage, aber was ist ecm? :X
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48
ok wenn ich dieses steuergerät geschossen hab...und ein neues brauche...hat dass dann was mit der wegfahrsperre zu tun? sprich muss ich noch mehr tauschen?falls ja, welche kosten würden da auf mich zu kommen?morgen hoff ich, dasses klappt, dass mal jmd mit diagnosegerät vorbeikommt, dann bin ich hoffentlich schlauer.hab jetz komplett zurückgerüstet...is kein gas mehr drin, alle kabel wieder umgeklemmt und es tut sich trotzdem nix.langsam hab ich angst
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE ok wenn ich dieses steuergerät geschossen hab...und ein neues brauche...hat dass dann was mit der wegfahrsperre zu tun? sprich muss ich noch mehr tauschen?falls ja, welche kosten würden da auf mich zu kommen?jetzt male mal nicht den Teufel an die Wand :-)Solltest du es dennoch zerschossen haben....wie auch immer....dann kommen so um die 900€ auf die zu, für ein neues.Wenn es so sein sollte, muss lediglich die WFS neutralisiert werden, und alle Schlüssel neu codiert werden.Aber warte erstmal ab, was der Fehlerspeicher sagt Ist bestimmt nur nen Klick auf "aktivieren" und "Einstellung übernehmen" -> "Computer Neustarten"
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48
ich mal aber gerne teufel an wände ^^ dann ists umso schöner wenns doch nicht so ist. und bei meinem glück dass ich immer habe -.- isses bestimmt das ECU und 900 euro...hab ich momentan beim besten willen nicht über. da muss ich mein baby wohl nochn paar monate stehen lassen.ich hoff einfach mal, dass es so ist wie du sagst und ich danach nen luftsprung machen kann *G*und da ich weiß, wie der motor ausgesehen hat, bevor ich ihn ausgebaut hab, bzw die kabelbäume...hats bestimmt irgnedwo nen kurzen gegeben und ich weiß nicht, ob das steuergerät das so verträgt (ja, ich weiß dafür sind sicherungen da...) das was mich halt irgendwie stutzig macht...ist...dass ja an der spule 12v anliegen, ein taktsignal kommt und die masse...ja...wie gesagt...halt recht hochohmig ist. aber ob man das durchmessen kann, bzw wieviel wiederstand die haben muss...kann/will mir ja keiner sagen *g*
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48
ähm erdungsband? hab ich auf jedenfall keines.und fehlercode auslesen kann ich ja selber auch?!pin 15 mit masse brücken und dann blinkt die motorenleuchte im "fehlertakt"?ist das wirklich so eric?weil mir der mechaniker von unserer werkstatt grad rausgedruckt hat.probiers mal so und dann brauhc ich irgendwoher die fehlercodetabelle :X