Motor geht bei der fahrt aus!
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
Em möchte ja nicht eure kompetenz nett in fage stellen aber solche aussagen wiekabelbaum wecheln usw. is ja mal völliger blödsinn das ausgehen des motors kann soo viele ursachen haben z.BMarderbisse in Kabel, Motordichtungen(motor zieht luft), Vergaser,Elektrik,Steuergerät,Zündkerzen,Verteilerkappe,Benzinpumpe um nur einige ursachen zu nennen und wer das jetzt mit ford oder opel vergleicht bei denen es ähnliche Probleme gab/gibt dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln denn da lag es meist am elektrnischer vergaser der mit der zeit den geist aufgab nur sowas hat keen hundaiQUOTE Beim Opel meines Kumpels war es die Abgasklappe.Evtl, könnte das ja auch seinkönnts auch noch sein
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
So weit ich weiß, verbesser mich wenns anders is, hat ein EcoTec Opel auch keinen Vergaser...is doch Einspritzer oder nich, genauso wie der Beta Motor im J2 War ja nur ein, zugegeben nicht wirklich hilfreicher, Einwurf das diesesProblem einige Autos haben, nich nur Hyundais.Klar kanns viele Ursachen haben, aber mal daran gesehen das wenn manalle Wartungen erledigt, z.B. Sachen wie Zündkerzen rausfallen.Um genau zu sein kenne ich 4 Autos mit diesem Problem, bzw diees hatten...und bei 3 !!! hat z.B. bis zur Fehlerdiagnose die Erhöhung desStandgases gewirkt. Is logisch keine Dauerlösung, aber besser als wenn dir inner engen Kurve die Karre absäuft, die Servo streikt und du im schlimmstenFall ner anderen Karre reinknallst weil du das Lenkrad nicht mehr rum kriegst.Greez,der Richy
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Und zu meinem Kabelbaum kann ich nur sagen, dass es ziemlich kacke war, als auf m Brennerpass bei 180 in ner Kurve der Lantra J2 meiner Eltern ausgegangen ist. UNd die haben auch nach allem gesucht (was hier schon aufgelistet ) worden ist und seit dem der Kabelbaum gewechselt worden ist, ist es weg, also war es für mich der Kabelbaum, daher finde ich den Ton etwas daneben, wenn gesagt wird Kabelbaum ist totaler Quatsch. Ich sag ja nicht, dass es das ist, aber könnte durchaus eine Möglichkeit sein, die ich nach dem hier beschriebenen nicht ausschließen würde. Was es auch sein kann, hatten wir bei unserem Trabi damals. Der hatte den Tank ja vorne und wenn man die Motorhaube zugemacht hatte und zuviel Dämmstoff in der Haube hatte, dann konnte der Tank keine Luft mehr ziehen und dass Auto istauch abgesoffen. Nun gut, weiter im Text.
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Mo 1. Nov 2004, 20:52
Denke mal du meinst den LMM....könnte schon helfen.Standgas höher schrauben ist wie schon gesagt nur fürs temporäre...bis der Fehler gefunden wurde...definitiv nicht für dauer & hilft nicht immer.Den LMM bekommste auch günstiger ran...tauschen kann man selber, is nen Witz.Guck z.B. mal bei KFZteile24 oder autoteileshopping.Greez,der RichyP.S. Sollte die Werkstatt etwas tauschen, und es liegt nicht daran, musst du nichts zahlen. Wäre ja noch schöner. Lass dir das evtl. auf dem Kostenvoranschlag bescheinigen, hat mein Händler ohne Probleme beim BCM gemacht.