Karosseriearbeiten
-
Accent X-3
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 20:55
Halloich hab das Problem das meine Radkästen hinten gammeln bzw. der eine schon ein neues Blech bekommen hat was zur Zeit noch frei liegt.Mein Schwiegervater hat zwar ne Halle mit Druckluftkompressor und Werkzeug aber was mich jetzt direkt interresiert ist was ich an material bzw. spezial werkzeug brauch.Also wie das zeug genau heisst und so ..... vllt. ne anleitung (in schritten) um doch den Korosseriearbeiten beim lackierer zu umgehen.ich mein 2 linke hände hab ich ja nicht Also um nochmal auf den Rost zu kommen ...der ist hinten rechts an der Stelle wo die Heckschürze den Kotflügel berüht (ich nehm mal an gerieben) dann noch das neue blech was jetzt auch schon wieder Rost ansetzt ( also von der mitte des Radkasten bis fast zum schweller runter)und auf der linken seite nur so "leichte" bläschen" bildung.würd mich über schnelle und preziese hilfe sehr freuen. danke schon mal im vorrausP.S. falls es im falschen Forum ist bitte verschieben greetz
-
Accent X-3
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 20:55
hidanke schonmal für die anwort na wie gesagt die eine seite hat schon ein neues Blech bekommen aber es ist auch nur gepunktet^^die andere seite scheint noch so weit ok zu sein bis auf die bläschen. also sind da noch zwischenräume zw. dem neuen und dem alten blech die "leer" sind. was kann ich da machen?die bürste die du meinst iss das wie ne Drahtbürste?das mit der 1K-Füllergrundierung, was ist das genau? was heisst 1K?den Rostumwandler hab ich gefunden ^^ da wird meisst 1 liter angeboten....brauch ich so viel? oder reicht da auch dicke 250ml?Greetz
-
Accent X-3
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 20:55