Tankanzeige Coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
8th_dwarf
Beiträge: 8
Registriert: Di 22. Apr 2008, 20:32

Beitrag von 8th_dwarf »

Moin,bei meinem Hyundai Coupe (BJ 1998) zeigt die Tankanzeige nachm Volltanken die ersten 60 km "voll" an und dann geht sie langsam runter auf reserve, sogar unter den strich, die reserve-leuchte geht aber nicht an. wodran koennt es liegen?jemand ne idee?fahr mit e85 (umgeruestet)
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich würde mal auf den Geber im Tank tippen...
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

würde ich auch tippen aber geht die anzeige nach 60 km sofort auf unter 0 oder fährst du noch 200 km zb. Bei E85 ist das problem das der kraftstoff aggressiver ist und somit einen geber schonmal anfressen kann. ich kann dir aber sagen das meine reserve auch erst bei theoretisch unter null angeht
8th_dwarf
Beiträge: 8
Registriert: Di 22. Apr 2008, 20:32

Beitrag von 8th_dwarf »

nach 60 km faellt sie auf UNTER null, nach 170 km zeigt sie wieder ganz normale werte an..wo finde ich denn beim coupe den tankgeber? am besten fuer einen laien erklaert.. schonmal vielen dank fuer eure antworten
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

Interner Linkso dass müsste dir weiter helfen
8th_dwarf
Beiträge: 8
Registriert: Di 22. Apr 2008, 20:32

Beitrag von 8th_dwarf »

nein leider nicht, da meine tankanzeige nach sechszig kilometer auf unter null geht, also man denkt man hat keinen tropfen benzin drin..das andere kenn ich ja von ford..
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

naja war auch als antwort auf wo finde ich den tankgeber gemeint
RayLio
Beiträge: 1844
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23

Beitrag von RayLio »

Ich hatte als ich mein Coupe (J2) vor ein paar Monaten gekauft hatte das selbe Problem, zwar nicht so heftig aber ich war auch sehr unsicher wie weit ich überhaupt komme.Durch Zufall habe ich bemerkt, dass sich das normalisiert hat nachdem ich den Strom für einige Zeit abgeklemmt hatte.Vielleicht passiert dann so eine Art reset des Gebers oder so.... Der Tank nichtmal ganz voll, also der Inhalt hatte scheinbar nichts damit zu tun.Jetzt funktioniert die Anzeige richtig gut und sogar die Lampe geht an, allerdings habe ich dann nurnoch ca. 30-40km Reserve.Habe letztens 51,4 Liter getankt und die Lampe war nur bei Kurvenfahrten und Beschleunigen angegangen...Probiers doch einfach mal... (Allerdings leuchtet meine Airbaglampe jetzt deswegen => Fehler auslesen, Funktion soll gegeben sein)GrußRay
Prostyler
Beiträge: 375
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 19:18

Beitrag von Prostyler »

Ich meine auch das es der Tankgeber ist. Einfach ma wechsel und dann schauen ob das Problem weiter bestet, sonst ma Fehlersuche machen lassen übern PC. Kann auch ein Programproblem sein. Gruß allen selbstschraubern.
Dr.Hannibal
Beiträge: 181
Registriert: Do 17. Jan 2008, 11:05

Beitrag von Dr.Hannibal »

Jaja was so ein Strom abklemmen alles so bewirken kann :-) Nee das mit dem Strom ist keine schlechte idee obwohl ich cniht glaube das der geber über das steuergerät läuft aber wer weiß ansonsten einfach mal ein vom schrottie holen und gleich gucken wo er den rausholt oder sleber raus holen wenn möglcih dann aknnste ja bei deinem nix mehr falsch machen. ansonsten sit glaube ich im biete forum gerade ein schrott coupe drin.
Antworten