10er LS, welche nehmen?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Servus!Für ein Projekt brauch ich nen Satz Lautsprecher. Rahmenbedingungen:- Betrieb an State Of The Art Radio, also ca 45-50W Peak Output, sprich ca 25W sin- 10er System- Kein Kompo- Schmerzgrenze 40€- Set muss Schutzgitter beinhaltenAn diesen Punkten gibt es nix zu diskutieren, von wegen "ich würd stattdessen".Is mir auch klar, dass das keine Perlen der Klangkunst werden.Ich hab an Coax gedacht, weil 1 Wege System ja doch ned so prall is denk ich, verglichen mit nem 2Wege Coax.Einsatzbereich, hauptsächlich Rock/Metal, Oldies, Schlager und Elektronische Musik à la Crüxshadows. Auch diese Mischung will ich nicht kommentiert haben Ich hab mal wild rumgeschossen und bin auf folgende "Auwahl" gekommen:Die hier würd ich mit Restgarantie für 40€ bekommen:SPL-Dynamics TD-Series - TD-402http://www.caraudio-store.de/product_info...._ ... ef=13Helix Blue:http://cgi.ebay.de/HELIX-Blue-4-2-Wege- ... iewItemvom Wirkungsgrad her halt ganz gutMeinungen? weitere Tipps?Einbautiefe is übrigens relativ egal, ich hab fast 15cm nach hinten Platz.Volumen is aber rel.klein, Schützungsweise 3l.Danke!
SQP-JR
Beiträge: 231
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26

Beitrag von SQP-JR »

also die pioneer hab ich im moment in meinem SQP Verbaut.hatte vorher ein paar toxic drin, ist nicht wirklich ein unterschied also ich werd demnächst auf 16er oder größer umsteigen, weil so wirklich was isses einfach nicht... aber für das geld einfach nen satz pioneer kaufen, das is die quali ganz okay, gehn auch einigermaßen laut, aber dann tun die hellen töne schon im ohr weh ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
audionator
Beiträge: 56
Registriert: Di 9. Aug 2005, 12:23

Beitrag von audionator »

Hallo TsaphielNimm den TD-402 von SPL-Dynamics und verpass diesen einen hochpass mit 6 db Filterung. eine 12 db Filterung ist nicht sinnfoll/nötig.bei 4 Ohm Impedanz einfach einen kondensator mit 680 mü farad Kondensator für eine snfte trennung bei 60 Hz in reihe davor (vor + Pool) schalten ?Das Ergebniss eine wesentlich klarer Wiedergabe Qualität, da dieser "kleine" Lautsprecher Frequenzen unterhalb 60 Hz sowieso nich in einer nutzbaren lautsärke Wiedergeben kann.MFG audionator
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

ich nochmal!Ich hab die jetzt genbommen. Im Datenblatt steht Frequency Response 80Hz-22kHz.Also isses ja eigentlich sinniger die Trennfrequenz auf 80 statt 60Hz zu legen oder?Welche Kapazität müsst ich dann nehmen?Oder legt man die absichtlich auf 60 damit bei 80 noch voll kommt?
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

QUOTE Oder legt man die absichtlich auf 60 damit bei 80 noch voll kommt?Ja, wäre sinnvoller
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Antworten