ZV im Scoupe

My Home is my Car
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!sicher ist das möglich - bekommst du von fast jedem ZV-hersteller, deruniverselle ZV's im programm hat.ich z.B. hab eine von gemini und dei funkt echt klasse!!!mfgcrazymgh
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Universal ZV's kannste in so gut wie jedes Auto einbauen...........
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Klar alles ist möglich nur solltest du viel Gedult mitbringen... hab zu meiner vorhanden ZV nur die FFB nachgerüstet und das hat ewig und drei Tage gedauert.... (hab Serien ZV und die FFB von Weaco 350) DT
Strolchi
Beiträge: 213
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19

Beitrag von Strolchi »

Je nach Quali z.B. 100 EUR bei ATU ohne Einbau.
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

schau halt bei Weaco oder Ebay.Einbau ist schon schwierig wegen dem Befestigungspunkt der Stellmotoren. Hab beim ersten Mal irgendwie nicht den richtigen Platz gefunden. Dann ging mein Auto je nach Zufall Auf oder nicht Auf/Zu oder nicht Zu. kann ganz störend sein wenn Du in Eile ist. CAS hat bei sich die Türpins rausgenommen, er hatte bis jetzt noch keine Störung...
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Also ich hab für meine ZV (ohne Funk) damals 50Mark bezahlt.Eingebaut habe ich sie, mit Hilfe meines Kumpels.Und sie funktioniert heut noch...
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Also ich würd mir auch so ein Teil kaufen, könnten wir uns dann ja ma zu mehreren einfinden und zusammen den ganzen shice einbauen.Mehr Leute, mehr Ahnung, weniger Fehler und weniger lange Einbauzeit...
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Also ich stand damals wo man die Weaco eingebaut hat auch bloß daneben- das war ein Hyundai (Elektriker+Schlosser) und der hat gut und ganz über 4 Stunden gebraucht- da gibts ja SO VIELE Schaltungen (+ - Polung...) pfff, und der scheiß Stellmotor....War da privat bei ihm und hab ihn 50 Euies (GERNE!!) gegeben denn für die Mühe und Arbeit (die ich gesehen habe) würd ich das NIEEEE hinbekommen!!!!Aber wünsch Dir viel Glück- wo kommst überhaupt her?MfGDT
Antworten