Störgeräusche im radio
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 7. Aug 2006, 11:12
hallo zusammen...ich habe ein ziemlich blödes problem... wenn ich meine fensterheber betätige hört man ein seeeehr lautes rauschen im radio . hab das orginal hyundai radio noch drin und nicht an der elektrik rumgefummelt. das war einfach so auf einmal da. erst nur beim hoch machen und mittlerweile auch beim runter machen. und es wird irgendwie immer lauter. wie bekomme ich das weg??
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
da das SQp ja un doch bißchen älter ist eigentlich nicht sooo ungewöhnlich.Ich bin nicht sicher woher es kommt, tippe in erster Näherung mal entweder auf verschlissene Teile (Bürsten) im Fensterhebermotor oder irgendwas an der Lichtmaschine, die mit dem erhöhten Bedarf nicht mehr so gut klar kommt und sich einen Abregelt.Was du in jedem Fall mal versuchen solltest ist ein sogenannter Entstörkondensator hinten ans Radio zu bauen. Der kommt mit einem Beinchen an die Versorgung (Dauerplus oder Zündungsplus) und mit dem andern an Masse.Das sollte was bringen.kannst auch mal kucken, ob die Masseleitung sauber an der Batterie angeklemmt ist
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Also bei mir ist es so, wenn die Fenster oben sind und ich trotzdem den Taster drücke für zum Hoch machen (welch Deutsch!), dann geht die Drehzahl deutlich runter und sogar das Licht wird teilweise dunkler!bei unendlich hochem Gegenmoment ist die Stromaufnahme eines DC Motors, wie er im Fensterheber sitzt, maximal. Da geht schon einiges an Strom drüber.Interessant wäre jetzt was bei dir passiert. Also Fenster zu machen und aber auf dem Taster bleiben, kucken wie die LiMa einbricht (Innenraumbeleuchtung und Drehzahl im Auge behalten) und dabei mal hören ob das Störgeräusch lauter oder sonstwie anders wird.Achtung: da die Stromaufnahme maximal wird, aber keine Bewegung zustande kommt erhitzt sich der Motor dadurch. Wenn du das zu lange machst kann der Motor dabei kaputt gehen, also nicht dauernd machen und auch nicht ewig drauf bleiben. Halt mal machen und hören was passiertWenn die Geräusche dann nicht auftreten, sondern nur, wenn der Motor wirklich dreht, also die Scheibe bewegt, liegts am Motor, ansonsten an der LiMa oder irgendwo zwischen ihr und dem Radio.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23
also das mit der drehzahl und lichtflackern beim geschlossenen fenster ist normal da man da einen sehr hohen stromverbrauch hat da der motor ja fahren will aber nicht kann. und wenn das störgeräusch nur beim betätigen der fensterheber ist dann würde ich sagen das irgendeine leitung neben den kabeln der fensterheber liegt und es deswegen dazu kommt des heist für dich überprüfe mal wo leitungen vom fensterheber und radio liegen und sorg evtl dafür das sie sich nicht zu viel berühren leider ist das dürch die türschläuche immer etwas schwierig zu handhaben