DRINGEND & WICHTIG! Motorwarnleuchte (Check)!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Hi,hab nen großes Problem! Mein 2,7L GK war heut bei der Inspektion und beim TÜV! Auf dem Heimweg von der Hyundai-Werkstatt ist mir aufgefallen das die "Check"-Leuchte permanent leuchtet!!!Laut Handbuch ist das ja ne Fehlfunktion eines Teils der Abgasanlage! Dort steht auch das man direkt zur nächsten Hyundai-Werkstatt fahren soll!Da wars aber schon zu spät denn die war zu Hab schon etliche Beiträge im Forum herausgesucht, dort fand ich die Info "ECU" zu resetten... Ist dies Ratsam?Kann es daran liegen das ich gestern das 57i K&N Performance Kit mit dem Originalen Luftfilter gewechselt hab??? Zwecks TÜV halt...Beim Einbau des Kit's soll man ja das Massekabel der Batterie abklemmen, gilt das auch beim Ausbau des Kit's bzw. beim Einbau des Original-Luftfilters??? Hab ich nämlich NICHT getan Noch was wichtiges! Im Original-Luftfilter hat das Innenleben gefehlt, also der Filter oder wie das heißt... Ich bin dann SO zur Werkstatt/TÜV gefahren weil mir nichts anderes übrig blieb!!! Kann das damit zu tun haben??????ICH BITTE UM SCHNELLE ANTWORT!!!DANKEGrußOlli
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Hi Also ohne Filter rumfahren ist nicht gut. Der ganze Dreck wird in den Motor gesaugt. Kann durchaus möglich sein das damit zu tun hat.Ich hoffe das dein Motor kein Schaden genommen hat. mfg wt
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

Oh Mist wo du es gerade sagst hab ich immer noch nicht gemacht werde gleich mal die Batterie abklemmen. mfg wt
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Also, was soll ich nun machen??? ECU resetten oder zur Werkstatt fahren und das machen lassen???
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

sag einfach, das die das schuld sind
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Zur Werkstatt fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen bzw. löschen...Batterie abklemmen lässt zwar die Check Engine verschwinden, aber der Fehler wird nicht gelöscht...tritt der also weiterhin auf wird sie dir wieder kommen..
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

So, erstmal danke für eure Antworten! War heut nach der Arbeit mal in der Werkstatt Fehlerspeicher auslesen.. Das kuriose war ja, das die "Check"-Leuchte direkt vor dem Rolltor der Werkstatt ausging Wie geil das war hahaha Haben dann trotzdem noch den Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis das 2 Fehler gefunden worden sind! Beides irgendwas mit der Lambda... Wurde einfach gelöscht und wenns wieder auftaucht soll ich einfach vorbeikommen Wird nix weiter sein oder???Hab auch mal aus Neugier gefragt was dieses Fehlerspeicher-Lesegerät so kostet, haltet euch fest... 8000€ Muss ja ne Menge zeugs drinstecken... Input ohne ende halt Dann hat der noch was von 21000€ für nen Laptop und so nen System geredet, naja gut, muss halt sein für ne Hyundai-Vertragswerkstatt GrußOlli
Antworten