Coupé Nachfolger?
-
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 10. Jun 2006, 12:17
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Ich denke auch, dass der Unterschied zwischen 9,6 und 8,2 Sekunden zu merken ist und gerade auch in der Elastizität ist Hubraum durch nichts zu ersetzen, ich bin mit meinem 2,7 Liter auch zu frieden und danke meiner Frau, dass sie damals gesagt, ich soll den großen Motor nehmen, weil ich mich sonst nach 3 Monaten ärgere, den kleinen genommen zu haben. WIe gesagt, nur ichhätte mich geärgert, der zwei Liter ist sicherlich ein guter Motor, wollte damit keinen schlecht machen.
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
ich war gestern bei meinem hyundaidealer und hab mich mit ihm über mein coupe unterhalten und das ich evtl einen neuen haben möchte, da meine finanzierung ausläuft... er sagte ich sollte doch noch ein jahr weiterfinanzieren und dann kommt schon ende 2008 der coupe nachfolger... das coupe wie es jetzt ist wird eingestampft... der nachfolger wird auf i30 basis gebaut und wenn ich ihn richtig verstanden habe, wird es sogar einen diesel ( ) geben...ich habe jetzt erstmal weiterfinanziert und behalte mein baby noch ein jahr länger ...
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Warum nicht? Auf die Bodengruppe ein kompaktes Coupe gestülpt (und gern noch einen Turbo auf den 2.0-Benziner) - fertig ist ein europatauglicher Sportler zu bezahlbaren Preisen.Vielleicht wirds ja auch ein i30-Blechdach-Cabrio. Halte ich für am wahrscheinlichsten.Das fast fertige RWD-Coupe wäre bei uns (leider) wohl chancenlos am Markt. Viel zu groß und zu teuer.X-3