Zündkabel, Zahnriemen und anderes für H-1
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Auf der D&W Repair-Homepage (ehemals ottomobil.de) habe ich gesehen, daß es 2 Zahnriemen -einen mit 123 und einen mit 55 Zähnen- gibt. Wie ist das erklärbar? Ganz einfach, weil er eben zwei Zahnriemen hat. Einen Steuerungszahnriemen, und einen für die zweite AusgleichswelleQUOTE Müssen die Spann-/Umlenkrollen mit erneuert werden oder sind sie für ein ganzes Autoleben bestimmt?Kommt drauf an wie du drauf bist , bist du geizig, dann lässt du sie drinnen, hast du dein Auto lieb und keinen Bock auf nen Motorschaden, dann machst du sie neu, ist doch ganz logisch, und Verschleißteile sind nie für ein Autoleben bestimmt, deswegen heissen sie ja auch Verschleißteile. Warum willste eigentlich den überteuerten Billigschrott von D&W? QUOTE Ist der Zahnriemen leicht zugänglich oder muß erst der halbe Motorraum ausgeräumt werden?Wenn du noch nie einen Zahnriemen gewechselt hast, dann lass die finger davon.Ansonsten ist es in 2h erledigt.QUOTE Gibt es eigentlich ein Wartungs-/Werkstatthandbuch für den H-1 ?Ja. Aber nicht für den freien Verkauf.