Stark beschlagene Scheiben beim GK!

My Home is my Car
Stenz_GK
Beiträge: 249
Registriert: Fr 14. Jul 2006, 01:55

Beitrag von Stenz_GK »

Hallo,wie im Betreff geschrieben, hat es vor circa ner Woche stark geregnet und gehagelt... allerdings nur kleine Hagel...Als ich nach der Arbeit in mein Auto stieg fielen mir die super stark beschlagenen Scheiben auf!!!Betroffen waren Front-, Heck- und Fahrerseitenscheiben!!! Beifahrerseite war wunderwar und nicht beschlagen...Dachte mir ok, wegen dem Wetter vielleicht... hab mich dann aber umgeschaut und mein Fahrzeug war das einzige was so Beschlagen war!!!Fand das dann doch ziemlich komisch und wollte mich vergewissern woran das lag!Hoffe ihr könnt helfen!MfGStenz_GK
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

wahrscheinlich die klimaanlage...hattest sie bestimmt die ganze zeit an und jetzt mal ausgeschaltet!!?? dann kommt die ganze kondensluft hoch und schlägt sich nieder... mach die klimaanlage wieder an und es verschwindet auch so wieder... oder lass die klimaanlage ne ganze weile aus, dann gehts nach ner zeit auch weg ... wäre jetzt meine vermutung...
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Vielleicht ist irgendwo Wasser rein gekommen. Wenn es jedoch die Klima sein sollte, kannst du nach dem Abstellen einfach die Lüstung auf "Umluft" stellen, so kann keine feuchtigkeit mehr durch die Lüftung eindringen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
hammelson
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07

Beitrag von hammelson »

sowas hatten wir grade erst, nimm ne socke, tu grobes salz rein, leg sie in den wagen, und nach 3 tagen ist und bleibt dein auto trocken, so habe ich es gemacht.greez hammelson
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

das ist ganz normal,das hatte ich auch gerade heute Mittag,Wagen abgestellt,es fing dann an zu Regnen,nach einer 1/2 Stunde wollte ich mein Wagen in die Garage fahren,steige ein alles beschlagen,es liegt an die Klimaanlage,Innenraum noch Warm,Draußen der Regen,gruß Horst
Accenttuner

Beitrag von Accenttuner »

Hi,mach mal deine scheiben (innen) mit normalem scheibenputzmitel sauber!schön gründlich und wenns geht nicht wieder mit den fingern draufrum tatschen.is zwar ziemliches gedalle, aber hilft!!!grund! an dreckigen scheiben kann sich das kondenswasser besser festsetzenGruß
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

das ist bei einer Klimaanlage normal. am besten ist der Umluft tip, mach ich auch so und vielleicht nicht immer die Automatik anlassen, soll wohl auch für die Lebensdauer der Klimakomponenten ganz gut sein, mal n paar kilometer ohne zu fahren.
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

yo is normal, war damals bei mir auch immer so... gibts auch so trockenzeugs wo im autozubehör, so ala salz in der socke ^^
Yabba
Beiträge: 4
Registriert: So 11. Feb 2007, 10:53

Beitrag von Yabba »

Anstatt Salz in die Socken zu füllen, würde ich es mal mit Kieselgel (Silicagel) als Füllmaterial versuchen. Du kennst das vielleicht als kleine, körnige Beutel, die z.B. in ungeöffneten Packungen von Autoradios oder Digicams beiliegen. Das Zeug bindet ne ziemlich heftige Menge an Wasser ... würde mich nicht wundern, wenn Du nach ner Nacht "Entfeuchten" kein Benzin mehr im Tank hast hehe, Scherz Kieselgel ist übrigens wiederverwendbar, d.h. du kannst das Kieselgel auch wieder trocknen (Backofen).Allerdings hab ich keine Ahnung ob man Kieselgel als Privatperson im Handel kriegt. Als akademisches Labor beziehen wir es eben über die chemische Industrie.Mal kurz gegoogelt:Silicagel 1Silicagel 2oder auf ebay.Der Bezug über den normalen Handel dürfte also nicht allzuschwer sein.Du kriegst Silicagele entweder weisslich, oder mit Indikatoren versehen (blau oder orange). Der Vorteil des gefärbten Materials ist, dass sich die Farbe mit der Aufnahme von Wasser ändert. Du siehst dann also, wann es angebracht wäre die Socke ^^ zu wechseln . Falls Du blaues Silicagel in Deine Socken füllst, würde ich Dir raten die Socken danach nicht mehr zu benutzen ... auch Latex- oder Nitrilhandschuhe wären beim Abfüllen ratsam. Du wirst zwar nicht gleich sterben wenn Du es nicht tust, jedoch wird z.B. die blaue Farbe durch eine Kobaltverbindung erreicht - Kobalt ist in grösseren Mengen gesundheitlich nicht ganz unbedenklich. Am besten nimmst Du also farbloses Silicagel.
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

genau des zeugs hab ich verwendet ^^ bei mir auf meiner früheren arbeit hatten wir die kleinen Päckchen zu tausendfach, da hab ich mir paar tausend davon geschnappt u ins auto in ne große schachtel getan ^
Antworten