Mein J2 endlich mal entrostet

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

danke für die vielen infos.wenns mir zwei jahre reicht passt es ja.von einem modellbauer weiß ich, dass gfk auf matall anscheinend doch gut halten soll.darunter kanns von mir aus weiterrosten. beim abschleifen sind auch ehemalige roststellen unter dem lack wieder zum vorschein gekommen.ich habe auch meinen rostumwandler an einem probestück getestet und bin der meinung das das zeig schon was bringt. mein kfz-fritze nimmt auch son zeugs zur rostbehandlung, allerdings zinnt und schweißt der die löcher.
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

wenn gfk so toll auf metall hält warum reißen dann dauernd die lufthutzen ( meine eingeschlossen )
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

QUOTE (halbi @ 22 Mai 2007, 22:04 ) 1)von einem modellbauer weiß ich, dass gfk auf matall anscheinend doch gut halten soll.2)ich habe auch meinen rostumwandler an einem probestück getestet und bin der meinung das das zeig schon was bringt. mein kfz-fritze nimmt auch son zeugs zur rostbehandlung, allerdings zinnt und schweißt der die löcher. zu 2)was hab ich denn gesagt...zu 1)du musst halt mitbedenken dass das blech am fahrzeug ja ner ständigen belastung (1) beim fahren 2) temperatur) ausgesetzt ist und das trägt auch nochmal zur rissbildung bei. es mag sein dass sone verbindung bei nem modell was in der wohnung steht ne weile hält, auf nen kfz kannst das aber nicht übertragen...
Antworten