Luftmengenregler?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Warum zwei Threads mit dem gleichen Thema öffnen, und den ersten Thread zudem auch noch im falschen Unterforum?? Zu deinem Problem.Zum ersten hat dein Sonata keinen Luftmengenregler, sondern einen Luftmengenmesser Da dein Sonata nen 96er ist, hat er demzufolge Karman-Vortex-Einspritzung, die Luftmengenmesser sind eigentlich unkaputtbar....aber es gibt auch ausnahmen.Gut zu wissen wäre, ob es ein Sonata Typs Y-2 oder Y-3 ist.Was sagt denn der Fehlerspeicher? Läuft der Wagen mit abgezogenen Stecker vom LMM problemlos?Bei diesem Einspritzsystem gibt es sehr oft Probleme mit dem Leerlaufregler, diese bekommen Wicklungsschluß, aufgrund eintretender Kühlflüssigkeit über die Drosselklappe. Ist dies der Fall bei dir, hilft in dem Fall neuer Leerlaufschrittmotor und neues Drosselklappengehäuse, da das Dehnstoffelement, welches sich im DK-Gehäuse befindet, undicht ist.Ein weiterer Kanditat für dein Problem wäre, eine durchgebrannte Leerlaufendstufe im Steuergerät durch die oben genannte Sache mit der Drosselklappe. Ist das der Fall, dann neues Steuergerät, neues DK-Gehäuse und Schrittmotor.Lass das erstmal alles prüfen, und dann schauen wir weiter P.S. wie du merkst, bekommt man auch schnell Antwort, wenn man im richtigen Unterforum postet
Antworten