Flügeltüren in der Winterpause..

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

also nichts gegen lsd find ich voll gut, aber wenn ich das so lese, macht ihr euch entweder zuviel sorgen oder ich bin doch heilfroh nur ganz normale türen zu haben.
gamble
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 09:57

Beitrag von gamble »

Ich mach mir nur zuviele Sorgen, Türen sind herunten geblieben ABER damn bei uns ist es so kalt das meine Türen nimmer oben Halten o.O ist das allg. so oder sind die Dämpfer nun eh schon im Eimer bzw. im putt werden...? Sind die von Evofusion darum richt ich di frage mal an dich andy Man merkt ja schon das die Dämpfer besser gehn wenns warm ist aber das es so krass wird im Winter dacht ich nicht....naja bestätigt mich nur mehr in dem Vorhaben das sie nextes Jahr wieder raus kommebye phiL
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also generell habe ich keinerlei Probleme bei kaltem Wetter. Auch bei meinen Kunden war dies bislang immer problemlos, Paler war letztens auch überrascht, das de bei kalten Wetter hochgehen. MC Fly hat gleiches problem wie du. Er hat beiseinem Celi welche aus Tschechien dran und muß die erst "warm" pumpen.
Bild
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Da kann ich auch wieder mitreden, letztes Jahr hatten wir hier auch -15 Grad und meine Stossis an der Heckklappe waren wie Pudding, die konnten sich auch nicht von alleine halten, scheint also normal zu sein.
Antworten