Ventilschaftdichtung wechseln SQP GT

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

also ich habe jetzt mal ins Cross SQP den Turbomotor eingebaut und etwas getestet da viel mir auf das öl aus einem Zylinder öl mit zum Auspuff rauskommt...ich tippe mal auf die Ventilschaftdichtung..jetzt meine Frage kann ich die wechseln ohne den Zylinderkopf abzubauen??? wenn ja wie???..einige behaupten das es geht es weiss nur keiner wie
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

ich habs letzte Woche versucht. Gehn tut es schon aber es ist schwer.Entweder Kolben auf OT drehen und dann Federn aushängen oder Zyl. mit Druckluft aufblasen und dann federn aushängen. Halt immer nur einen Zyl. nach dem anderen machen. Nachher dann mit einem selbst gebastelten Spezialwerkzeug und mit einem Hebel die Federn wieder zusammendrücken und die Keile wieder einwerfen. ISt aber ne scheix arbeit! Vorallem wenn man härtere Ventilfedern einbaut... ich war schneller als ich den Kopf ausgebaut hab und nachher mit der "Schraubzwinge" die Federn gespannt hab! ;-)
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ah Danke!!! Druckluft..das ich da nicht selber drauf gekommen bin... naja Zylinderkopf ausbauen das will ich nicht da brauch ich ja ne neue Kopfdichtung und die kostet Geld und da das ja nur fürs Cross ist soll es immer so günstig wie möglich sein...und zum Glück hab ja die Serien federn das geht schon mit dem zusammendrücken...was hast du denn eigentlich für die Schaftdichrungen bezahlt? gibt es noch andere als die orginalen?
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

naja zuerst hab ich ja die SChaftdichtungen im Satz bekommen die waren eher schwarz Silber braun. Jetzt hab ich aber nur die SChaftdichtungen gekauft ohne den restlichen DIchtsatz und hab dafür 28 Euro bezahlt. DIe sind aber wie mir vorgekommen ist etwas weicher und die Farbe ist eher so grau silber. Hmmmm komisch...
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mhm vielleicht nen anderes material die orginalen bei mir sind auch schwarz...habe hier nen online laden der Schaftdichtungen von ELRING verkauft für 1,88€leider geht bei dem laden kein dirkter link zu den Dichtungen..hast du die maße von den dingern oder die Teilenummer zum vergleichen..die 6mm Durchmeser passen ja zumindest das Ventil hat ja ca.6mm DurchmesserOnlineShop
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Antworten