Öffnen des Nummernschildrahmens
-
Fr!sChL!nG
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 27. Feb 2006, 17:34
-
kawa846
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
@frischling1)bitte wähle zukünftig einen aussagekräftigen und zum thema passenden threadtitel!ich werde ihn mal ändern, unter "tach auch" denkt jeder da möchte sich jemand vorstellen...2)bitte wähle zukünftig ein passendes forum für dein thema!wie oben drüber steht sollen hier keine technischen fragen gestellt werden!!back to topic
-
gti_killer
- Beiträge: 172
- Registriert: Sa 21. Okt 2006, 18:19
bora baujahr 2003 mein kumpel ist damit paar monate gefahren eines tages höre ich von ihm über 15000 € schaden gut dass vw das auf kullanz genommen hat woran das problem lag hat er übrigens nicht gesagt .. aber eben `VW da gegen sind unsere kisten zwar rost kisten ( teilweise ! ) aber dafür zuversichtlicher ... HYUNDAI POWER
-
Oetz
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
QUOTE (Fr!sChL!nG @ 2 Nov 2006, 17:00 ) hab da mal ne frage und zwar wie bekomme ich die nummernschilder von nem auto ab ohne dies oder die plastehalterung zu beschädigen/zerstören??????? achso so ganz nebenbei ich steige jetzt von lantra auf PASSAT um ich von J2 auf passat 3b, was hast du für einen?"gti_killer" und "micha" ein bemitleidenswertes lol an euch 2...
-
Oetz
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
-
Fr!sChL!nG
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 27. Feb 2006, 17:34
haha also ist das bei jedem anders.also es ist von einem opel falls das jemandem hilft also die nummernschildhalterung.das mit dem bild wird eher schwer da meine digicam vor einer woche die teppe"gefunden" hat. weil ich will nur ein auto zum lakieren fahren was nicht angemeldet ist.und da das ein stück wech ist will ich meine nummernschilder dran machen ohne diese zu verstören.