Lebenserwartung 97er Coupé 2.0 ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
grb
Beiträge: 3
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:33

Beitrag von grb »

Erstmal Hallo! Wirklich hübsches Forum habt ihr hier!Bin derzeit noch Audi 80 fahrer und im bereich langlebigkeit dementsprechend verwöhnt, schliesslich ist er mit 280tkm gerade mal eingefahren Aber ich möchte auf etwas mit ein wenig mehr pfiff umsteigen, und zwar auf einen Hyundai Coupe 2.0. Baujahr 1997 mit 102 KW. Bin rundum begeistert und er machte auch bei der Probefahrt einen durchwegs guten Eindruck. Nun bereitet mit aber der Kilometerstand von immerhin 160.000 Kilometern einige Zweifel. Wie lange kann ich damit, so pi mal daumen, noch freude haben???Hatte früher mal einen Renault 19, der war ja mit 150tkm schon verschlissen...Danke für eure Antworten!!!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also die Hyundai "Standard"-Motoren, wie eben der Beta/Beta 2 sollen bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung für über 300000 km gut sein... Hängt aber natürlich von vielen Faktoren ab, ob man diesen Wert auch erreicht
grb
Beiträge: 3
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:33

Beitrag von grb »

Super!Dann werd' ich Montags noch über den Preis verhandeln, und wenn alles gut läuft, könnt ihr mich offiziell als neues Mitglied begrüßen! MfG, Robert
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

pass auf. am besten mal ne probefahrt über die autobahn mit vollgas und danach ölstand messen. der karren neigt zum öl fressen
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

dabei aber nicht vergessen, den wagen wieder stehen zu lassen um zu warten, bis das öl wieder gleichmäßig unten ist.allerdings wäre es mir neu, dass die hyundai motoren öl fressen. weder mein 1.3er, noch das j2/rd, gk hatte bisher irgendwo im bekanntenkreis zu wenig öl.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also mein Elantra (is ja auch die 2.0-Liter Beta-Maschine) hat im ganzen letzten Jahr noch keinen Tropfen Öl geschluckt... Okay, er war zwischendurch mal zum Ölwechsel und ist bei Werkstattaufenthalten evtl. auch mal aufgefüllt worden, aber immer, wenn ich kontrolliert hab, war der Stand gleich Der X-3 meiner Freundin braucht allerdings schon ab und zu mal etwas Öl, allerdings nicht viel (so alle 3000km mal 'nen viertel Liter). Und das auch nur bei viel Autobahnfahrt...
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

ich rede vom coupe da er sich ja nen coupe kaufen will.die fangen teilweiße an mit öl schlucken besonders nach autobahn fahrten und das ist der erste weg zum motorschaden
Takeshi
Beiträge: 157
Registriert: Di 13. Jul 2004, 18:40

Beitrag von Takeshi »

meiner hat jetzt über 175tkm runter und fährt sich immer noch super! Gab auch noch keine großen Zwischenfälle! Öl braucht er aber schon recht viel, 1L alle 2000-3000 km!!!
Antworten