Domstrebeneinbau
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54
moin moin,nun endlich habe ich meine beiden domstreben bekommen.einbau an sich wird ja nicht sonderlich schwer sein. oder?schrauben ab - strebe drauf - schrauben drauf - schrauben fest - fertig! oder?aber die mir wichtige frage - WIE fest muss ich denn die schrauben wieder festziehen? wieviel NM sollen es denn sein? soll ja nicht wieder abfallen - aber auch nicht so fest dass es die domen verbiegt - wenn das geht...hilfe
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54
@cev also ich hab beide von shark racing - obwohl es ja auch zu 100% die gleichen von kspec gibt! hab ich selber beide ausfürungen gesehen!aber sage mal - WIE hast du das hinten gemacht? ich hab gesehen wie schön es bei dir aussieht! SUPER gemacht!!!wie hast du das loch so schön rund bekommen? wie hast du überhaubt erstmal wissen können WO genau das loch hin muss? woher kommen die schönen abschlussstöpsel? das ist eigentlich die wichtigste frage... sieht sehr schön aus damit!!
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
danke ...du musst erst halt normal alle verkleidungsteile und den teppichboden hinten rausbauen.. dann die schrauben an den domen lösen und erst die halterungen links und recht montieren.. dann die seitlichen teppiche wieder dran und dann halt schauen, wo die strebe durch die verkleidung durchgehen würde... dann mit so nem lochsäge/bohr dings für die bohrmaschine (also son teil, mit dem man auch u.a. die löcher für steckdosen in holzwände etc bohrt) das loch bohren.. die gummitullen hab ich ausm baumarkt, gibts beim sanitär bzw da wo so dachrinnen plaste zeugs gibt.....
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54
also in der front war es ja nun wirklich einfach - im heck eigentlich auchim heck habe ich aber nicht den ganzen teppich rausgenommen - wozu?ich komm doch von oben S U P E R ran!! einfach die sicherheitsgurte ab und dann von oben alles machen!die gummipfrofen brauchte ich gar nicht. hab ein loch ein klein wenig kleiner als die strebe gemacht und dann die strebe durchgeführt. daduch umschliesst das matarial die strebe - als wenn es vom werk so ein soll! nur das wichtigste habt ihr mir alle nicht verraten! mit wie viel nm ich die schrauben wieder anziehen müßte
- msp
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 23:04
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 23. Apr 2006, 14:52
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (accent_heini @ 8 Sep 2006, 16:44 ) ich will mir auch eine strebe einbauen...nu hat der verkäufer gesagt das es eine für nen accent lc Bj.1996 ist...gibts denn da einen unterschied oder kann ich die auch in meinen gt bj1996 einbauen???mfgder heini mit dem accent Also erstmal: einen LC, Bj. '96 gibt es nicht! Der LC wurde erst ab 2000 gebaut...Wenn's eine für 'nen '96er Accent ist (das ist der X-3), passt die auf jeden Fall bei dir drauf, denn die X-3 3- und 5-türer aller Baujahre ('94-'99) sind gleich, was die Domlager angeht...Was die Anzugsmomente bei den Schrauben für die Domstrebe angeht: entweder, so fest, wie die Schrauben vorher waren , oder aber man googelt mal ein bißchen und findet das hier!Danach sollte das Dreehmoment etwa 25,5 Nm betragen (wenn das bei euch auch M8-Schrauben sind, wie bei meinem Elantra )
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18