US-Beleuchtung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
equi
Beiträge: 461
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34

Beitrag von equi »

Moin allerseits,ich hab vor kurzen einen TT samt US-Beleuchtung gesehen und wollte mal fragen ob das in Deutschland zulässig ist und wie man das am besten macht zwecks anschließen etc...Danke schonmal
equi
Beiträge: 461
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34

Beitrag von equi »

es geht darum das die Blinker ständig leuchten und nicht - wie üblich - blinken
equi
Beiträge: 461
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34

Beitrag von equi »

ok, also wär dieses Dauerlicht i.O. ? Wie viel kostet der Spaß beim TÜV ? Welche Birnchen sollte man da Verwenden (die vom TT waren immo recht hell!) und wie klemm ich das ganze an ? Ans Standlicht ?
equi
Beiträge: 461
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34

Beitrag von equi »

jo na klar! jetzte weiß ich das das ganze legal ist thx schonmal!Ahhh, btw. kennt jmd. gute Klarsichtblinker fürn J2 oder gibbet das nur wieder mit Anpassung???*g
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

also ich weiß es nicht 100%ig, aber ich meine ein dauerlicht im blinker ist bei uns nicht erlaubt...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

hatte auch was im kopf, dass das hier eben nicht erlaubt ist. drum muss hier das auto vorne weiß und hinten rot leuchten, blinken und seitenmarkierungsleuchten sind orange.die hinteren blinken dürfen ja auch nicht rot blinken, wies das in amiland tut.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Gibt bei ebay solches Zeug. Ist im Allgemeinen auch besser als US-Standlicht bekannt. Sind solche Teile, die man hinter die Blinker schaltet. Dann leuchten die mit halber Stärke, sobald man das Standlicht anmacht. Wenn du dann regulär blinkst,blinken die Blinkerbirnchen mit voller Stärke. Brauchst also keine zusätzliche Birne.Das Ganze ist bei deutschen Modellen nicht erlaubt. Machst dich also strafbar, genauso, als wenn du mit blauem Standlicht rumfahren würdest. Die einzige Möglichkeit, wie man damit halbwegs legal fahren kann ist, dass die Länderherkunft im Fahrzeugschein und -brief mit 0000 angegeben ist. Ergo besitzt man ein Importfahrzeug. Das sollte aber, um es ganz legal zu haben, aus einem Land kommen, wo dieses Standlicht erlaubt ist. So z.B. aus den USA.Das kontrolliert die Polizei nur selten nach.Alles andere ist leider illegal.
Antworten