Nach Inspektion...
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
Wir hatte das schon mal hier, finde den thread allerdings nicht wieder... ich war ja gestern zur 15K inspektion... mir ist aufgefallen das sie mir vier liter öl (soweit ich weiß gehen 3,5 l drauf) berechnet haben und als ich heute morgen den ölstand kontrolliert habe war/ist er knapp über der MAX markierung... meine frage...was tun? so lassen und bei evtl schäden auf die kacke hauen? oder hinfahren? kann man das absaugen? wie läuft das? danke für eure Hilfe...greetz
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
beim kawa/horst hatten sie zu viel öl eingefüllt, da hatten die die menge die im handbuch steht (ich glaub 4,2 L) eingefüllt, die aber nicht stimmt...hinfahren und die sollen einen halben liter ablassen und gut ist, so hatte es horst auch gemacht... edit---> http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... =17183&hl=
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02
Oh je, wie kann denn sowas in einer "Fach"-Werkstatt passieren? Da würden ja die Hühner lachen, wenns nicht so traurig wäre.Und die Frage tut sich auf: was muß ich denn nach dem Kundendienst noch alles kontrollieren, was evtl. falsch gemacht wurde? Das Anzugsmoment jeder Schraube? Noch mehr?Ich würde mir auf jeden Fall den Preis von dem halben Liter wieder auszahlen lassen.Ich hab auch so meine Erfahrungen gemacht mit "das ist normal", "nix zu finden", verunsichert mich bzgl. der Werkstätten noch mehr.
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Bei mir waren auch immer ein paar millimeter über MAX-Markierung
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster