Wo finde ich die Zündkerzen ?
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:14
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
also handfest wie bereits erwähnt langt. das muss man nach gefühl machen.beim kalten motor (bei warmen kannste das gewinde kaputt machen) einfach kerze rein und je nachdem wennse neu ist schrauben bis es bissl fest ist + 90° drehung. diese 90° drehung macht man weil da ein dichtring drauf ist der sich bei neuen kerzen draufquetscht. bei schon benutzten kerzen einfach machen bis der widerstand kommt dann langts.so nebenbei zur info die dinger müssen nicht wirklich fest sein hab schon paar motörchen (betone motörchen ) mit ner handfesten kerze zum laufen gebracht. war nur testweise und kompressionsprobleme oder wirklich was daneben ging nicht nur ab und an maln bläschen.... möchte halt damit sagen, das die teile recht locker sitzen müssen also muss nix bombenfest sein... machts nach gefühl einfach nur handfest, das langt.bei meiner kleinen roller hatte ich die kerze ziemlich oft ab insgesamt pro zylinderkopf min 50mal (ich habe 2 verschiedene zylindersätze..) und ja das gewinde sah aus wie neu. darf nur nicht zu warm und zu fest sein dann passt das.zur funktion wenn der motor problemlos läuft, sollte alles ok sein...ansonsten fahrn bissl und schraubse nochmal raus und guck dir die farbe an. hier war ne gute anleitung zu den farben kurz die sollten unter normalen umständen rehbraun sein eventuell war ich glaub grau/schwarz auch noch ok (bin mir da aber nichtmehr ganz sicher) wenn da was schwarz, abgenutzt oder richtig verdreckt ist, stimmt etwas mit der verbrennung nicht.mal so nebenbei mein alter chef hatten nen mitsubishi l300 (oder 200? dieser komische alte kastenwagen da) mit 280tkm der hat öl gefressen wie sau weil die zylinderkopfdichtung platt war. alle paar 100km mussten neue kerzen rein, die waren richtig dick voll mit festgebrannter schlacke die elektrode war etwa doppelt oder 3mal so groß wie normal... <= spätestens da würd ich mir mal sorgen machen
-
- Beiträge: 55
- Registriert: So 5. Mär 2006, 20:24
Wollte vor kurzem bei meinem J2 die Zündkerzen wechseln, doch was sehe ich da, die sitzen ja ganz schön tief in diesen Löchern drin, so ca. 15 cm. Mit normalem Werkzeug kommt man da garnicht ran. Ich denke es soll so einfach sein, wie manche beschrieben haben, oder bin ich zu blöd? Braucht man dafür ein speziellen werkzeug?
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35