Turbo Timer

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Hi Leute!Ich will mir in mein scoupe gern einen Turbo Timer, wie z.B. den hier einbauen.Was muss ich dabei beachten?Ich habe eine elektrische Wegfahrsperre drin, kann es damit probleme geben?Ist der Einbau auch für Anfänger leicht durchzuführen?Hat hier jemand schonmal einen Timer eingebaut?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Muss dich leider enttäuschen hab weder einen in meinem drinnen noch hab ich je einen eingebaut. :-(, Mir ist das Zeugs eigentlich zu teuer was es kann. Es sieht cool aus und wirkt auch sicherlich cool wenn man aussteigt und der Wagen läuft kurz weiter und stellt sich dann ab... aber trotzdem zu teuer. Meine Meinung...wenn man nicht die Zeit hat das man den Turbo 30sec nachlaufen lässt dann ist man eh viel zu langsam gefahren. Sonst hätte man die 30 sec ja! *gg*Am besten du fragst deine Hyundaihändler wie das mit der Wegfahrsperre geschalten ist, der kann dir das sicher im Schaltplan nachsehen.
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Naja klar is das teuer, ich bräuchte das an sich auch net, es geht mehr um meine Freundin, die es sicherlich häufig vergessen wird den Wagen nachlaufen zu lassen.Daher will ich so einen Timer doch recht dringend einbauen
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Euje...du lässt deine Freundin mit deinem S-coupe GT fahren! Ach du schreck!!!Dann versteh ich dich natürlich. Bei mir hats daweil noch kein Mädl geschafft hinter das Steuer meines S-coupes zu kommen! *gg*Wie wärs wennst ihr ein billiges 500 Euro Fzg kaufst... mir dem kann sie dann machen was sie will! Ist sicher besser als wenns dir deinen S-coupe Gt zu Schrott fährt... selbst wenns "nur" der Turbo oder der Zyl. Kopf ist kommst so sicher billiger! Wennst das deiner Freundin sagt glaubst wirklich das die das absichtlich oder auch unabsichtlich vergisst?? Darf ich fragen wie alt sie ist??
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Also das mit dem 500 juro Auto für sie ist keine Lösung, sie will das Auto ja auch fahren und nunja *hust* hat das ja auch mitbezahlt Sie ist jetzt 20, so wie ich auch.Sie vergisst das nur unabsichtlich, ihr ist schon klar was das kosten kann, wenn der Turbo defekt ist.Sie ist nunmal ein schussel, kann mann nix machen
Basti
Beiträge: 139
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 10:47

Beitrag von Basti »

Also bei meinem Imreza GT hatte ich keine Probleme, mit der Wegfahrsperre, da nur beim Starten überprüft wird, ob der Code stimmt, und sie sich erst nach ausschalter der Zündung wieder schärft. Soweit ich weiss ist das eigentlich bei allen Fahreugen so, aber dafür leg ich meine Hand nicht ins Feuer. Einbau ist einfach, ja nach funtionsumfang des Timers zwischen 3 und x Kabel. IMHO nimm dann aber gleich einen, der die Nachlaufzeit anhand des Ladedrucks selbst berechnet, ist die beste lösung und erspart unnötig langes nachlaufen.
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Ja ich wollte den Apexi nehmen, der die Nachlaufzeit auch alleine Berechnen kann. Ist IMHO ne nette Sache und vor allem schützt es das Auto vor gewissen weiblichen Eigenarten [EDIT]Ist ein Turbotimer eigentlich ohne ABE zulässig oder liegt sowas von z.B. Apexi oder Greddy bei?
Basti
Beiträge: 139
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 10:47

Beitrag von Basti »

Also streng genommen darf man die dinger nicht benutzen, da es aus umwelttechnischen gründen nicht erlaubt ist, den Wagen laufen zu lassen, wenn du nicht drin bist. Allerdings hab ich noch niemanden gefunden, der deswegen ärger bekommen hat.Wenn du willst frag aber mal im Toyota-Forum, da sind einige mit TT, die dir bestimmt noch mehr erfahrungen sagen können.
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Danke!Hab da mal rumgesucht und anscheinend sollte man sich nen entsprechenden Adapter (Harness) besorgen.Hab leider keinen Händler oder ähnliches für das s-coupe und einem solchen Adapter finden können.Weiss hier dazu zufällig jemand was?
Basti
Beiträge: 139
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 10:47

Beitrag von Basti »

Harness ist wirklich nur ein popliger Adapter! Entweder kannst du selbst stecker einlöten, oder du besorgst dir entsprechende original Stecker von nem SCoupe. Ich würd dir auch meine Hilfe anbieten, musst dir nur überlegen, ob dir das nicht zu weit zum fahren ist
Antworten