Lambdasonde

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Hajo502
Beiträge: 28
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:51

Beitrag von Hajo502 »

Hallo,benötige eine neue Lambdasonde.Das Angebot ist groß, die Preise schwanken zwischen 30 bis 160 €.Welche soll ich nehmen. Die Sonde im Sonata hat vier Kabelund einen entsprechenden Stecker,habe bei den neuen Sonden aber immer nur vier Kabelenden gesehen, wie werden die mit dem Stecker verbunden?Ist eine Lambdasonde eigentlich Typgebunden?
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

lambdasonden kann man ja auch verlängern. die neuen kabel werden dann halt angelötet und im stecker wahrscheinlich festgeklemmt/schraubt.der größte unterschied ist halt, dass es breitband- und normale sonden gibt. bei 160 euro würd ich auf jeden fall auf eine breitbandsonde tippen - und sogar das ist extrem teuer. am besten mal bei bosch oder hyundai anrufen, die können dir sicher fix sagen was du brauchst.imho sind lambdasonden aber genormt.
Hajo502
Beiträge: 28
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:51

Beitrag von Hajo502 »

Danke für die Antwort, ich möchte aber noch eine Frage nachschieben. Nach demWechsel der Wasserpumpe in einer Opel-Hyundai -Werkstatt, ist mein Autonicht mehr das selbe, Laufkultur des Motors verschlechtert,dröhnen in bestimmtenDrehzahlbereichen.Als ich das Fahrzeug abholen sollte, lief der Motor wie auf dreiTöppen, hielt kein Standgas und schüttelte sich. Zündung war verstellt, wurde dannkorrigiert, ich meine aber, nicht völlig.Meine Frage: Wie macht sicheine minimale Verstellung der Zündung bemerkbar,kaum Leistungsabfall? Geräuschentwicklung?
Stoeff.at
Beiträge: 712
Registriert: Di 15. Nov 2005, 20:13

Beitrag von Stoeff.at »

jüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüürgen! HELP!musst warten bis inter vorbei schaut, hab da keinen plan.
Antworten