3x GK V6

GK / RD / J2 / SLC
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Laut der Anleitung von Liquid Glass muss ich 6 Schichten auftragen bei Uni Lackierungen (im Abstand von mindestens 4 Stunden oder besser ein paar Tage). Jede zusätzliche Schicht soll den Glanzgrad erhöhen. Der Lack glänzt jeetzt nach der ersten Schicht extrem. Bin gespannt, ob der Glanz wirklich noch intensiver wird.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Beiges Leder...und wer hats erfunden? Die Schweizer Bei uns in Germany bekommt man das ja nur als Import.Sehr schicker GK. Kannst ja mal rückmelden, ob das sich mit dem LiquidGlas gelohnt hat und inwiefern es sich bemerkbar macht.Was ist besser als 1 GK vor der Tür? ....
Benutzeravatar
Stiedel
Beiträge: 230
Registriert: Do 20. Jan 2005, 20:59

Beitrag von Stiedel »

natürlich 2 GK´s
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (paedder @ 25 Mai 2006, 11:04 ) Sehr schicker GK. Kannst ja mal rückmelden, ob das sich mit dem LiquidGlas gelohnt hat und inwiefern es sich bemerkbar macht. Danke, betreffend Liquid Glass habe ich gestern nebst dem besseren Glanz bereits einen weiteren Vorteil gesehen. War gestern noch ein kurzes Stück auf der Autobahn und es hat nen schönen Brummer auf der Motorhaube erwischt. Hab mich zuerst schon genervt, weil das Zeugs ja immer klebt wie die Sau. Als ich aber ein bisschen mit dem FInger über dieses verplatzte Insekt gestrichen bin, ist das aber nur so abgebröselt und dies ohne Rückstände Mal schauen wie's mit den Regentropfen ist. Die werden wohl auch nur so runter kollern.
Benutzeravatar
pit_s_xroad
Beiträge: 58
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:26
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pit_s_xroad »

Gratulation...Ein tolles Zwillingspärchen... Du und Dein Bruder seid Ihr auch Zwillinge ???... das wär doch mal der Hit... *ggg*...ich fand die normale Antenne auch schick... eigentlich find die langen cooler als diese kurzen Stummelchen... aber iss Geschmackssache und jetzt wohl eh schon geschehen... Auf jeden fall zwei geile Flitzer... wünsche viel Spaß und immer gute Fahrt Grüsse aus Darmstadt,PIT
Mick Brisgau - der letzte Bulle: "Der Mensch sollte sich so durch die Gegend bewegen, wie der liebe Gott das vorgesehen hat... im Auto!" ;)
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (pit_s_xroad @ 29 Mai 2006, 18:05 ) Ein tolles Zwillingspärchen... Du und Dein Bruder seid Ihr auch Zwillinge ???... das wär doch mal der Hit... *ggg* Nope, keine Zwillinge. Ich bin 2 Jahre älter
Benutzeravatar
pit_s_xroad
Beiträge: 58
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:26
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von pit_s_xroad »

...Okidoki...Ich nehm doch mal an dass beide Blackies gleich sind, oder? Habt Ihr sie auch schon verglichen?... unterscheiden sie sich denn so vom Fahrverhalten usw...?Oder sind sie da wirklich auch identisch...?GreetsPIT
Mick Brisgau - der letzte Bulle: "Der Mensch sollte sich so durch die Gegend bewegen, wie der liebe Gott das vorgesehen hat... im Auto!" ;)
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Die Autos sind im Grossen und Ganzen schon gleich. Einzig die Kupplung scheint ein bisschen anders zu sein. Hab das Gefühl, dass man bei meinem präziser Schalten muss aber evtl. ist es auch nur Einbildung.
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Wo hast du eigentlich das Liquid Glass her? Bekommt man das bei uns irgendwo im Baumarkt?
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (ändu @ 30 Mai 2006, 09:39 ) Wo hast du eigentlich das Liquid Glass her? Bekommt man das bei uns irgendwo im Baumarkt? Tja, schön wärs. Ich war bei uns im Obi, Coop Bau und Hobby, diversen Autozubehörgeschäften (u.a. ATU) und hier in der Regio scheint das niemand zu verkaufen. Also hab ich's halt übers Internet bestellt: www.petzoldts.de. Ist aber verdammt teuer. Für ein "Sparpaket" Liquid Glass (=2x475ml Liquid Glass mit 2x Mikrofasertuch und 2 Schwämmchen) plus Füllpolitur mit Schwämmchen hab ich CHF 120 bezahlt (inkl. Versand und Verzollung). Ich glaub nächstes Mal fahr ich selber die 550 Kilometer nach Köln und hol mir das Zeug persönlich, heheDas Zeug scheint aber recht ergiebig zu sein (eine Flasche reicht mit Sicherheit für ein paar Schichten) und besonders bei schwarzen nicht Metalliclacken ganz gut zu sein.Soweit ich mich erinnern kann, hat Petzoldt jedes Jahr einen Stand am Autosalon in Genf wo unter anderem auch Liquid Glass verkauft wird. Werde mich ab jetzt wohl jeweils dort für ein ganzes Jahr mit den produkten eindecken
Antworten