Leistungsabfall beim Pony
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
...klingt als würde er viel zu fett laufen. in fahrtrichtung unten links am kühler müßte ein stecker sein, groß, 4-6 polig, den ziehst du mal ab. gleichzeitig die beiden (kann auch nur einer sein) in fahrtrichtung links neben dem motor am wasserflansch. ist der fehler nun immer noch? wenn du rankommst, ziehe dann auch mal die lambdasonde ab und versuche es wieder. dein auto sollte nun im absoluten notlauf laufen aber anspringen ohne probleme. ist der fehler immer noch da würde ich mir den flansch unter der einspritzanlage einmal genauer ansehen. rohr zum luftfilter in die hand nehmen und nach oben und unten bewegen wärend das auto läuft. verändert sich der motorlauf hast du den fehler gefunden. wenn alles nichts hilft geh zum fehlerauslesen und poste hier rein was herausgekommen ist. vorher aber bitte alle stecker wieder anstecken.was teilweise auch hilft: batterie abklemmen und so eine nacht stehenlassen. damit setzt du das motorsteuergerät wieder auf die ursprünglichen werte zurück, vielleicht liegt es ja auch daran.und mir fällt gerade nochetwas ein: mach mal nachts wenn es dunkel ist bei laufendem motor deine motorhaube auf und sieh dir die zündspule an (NICHT ANFASSEN!!). wenn du kleine funkenbrücken siehst ist die hin.@fred: entschuldige daß ich schon wieder mal etwas wußte und tips gegeben habe...