Größe von Ölkühler
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Also mein Kühler ist 33cm breit und 10cm hoch und ca 4cm tief mit 260ml inhlat da ich ihn direkt vor den Wasserkühler in den Wind gehangen habehabe ich jetzt ne max. Temp. von 90°C im Sommer im Winter komme ich nicht über 80°C.... Im Cross SQP ist nen Ölkühler von nem Toyota Carina E drinn der ist ca 20x20cm und 2cm tief und hängt nicht im Wind wird aber von 2 Lüftern gekühlt, da hab ich ne Temp von ca 80°C im Renneinsatz, da ist aber kein Thermostat in der Adapterplatte drinn!
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
@interceptorwo misst du die Temperatur? in der Ölwanne oder wo anders?(Ups da fehlten ja noch 10°C bei den Temperaturen die hatte ich vergessen zu addieren ich habe die Werte mal mit nem Testo Datenlogger in der Ölwanne gemessen und der hatte ne Justierung von -10°C habs gerade berichitgt in meinem vorherigen Beitrag)
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Ich messe das mit einem sehr genauen (+/- max 1°C) Sensor der Anstelle des Serien Ölmaßstab eingesteckt wird. Ist beim Prüfstand dabei! Solange das Öl zwischne 80-99°C hat ist alles im grünen bereich. 75-115°C geht auch noch...alles andere würde mir KOpfschmerzen bereiten... zumindest über längere Zeit. ÖL verkost in der Zulaufleitung und das bedeutet den Turbotot.