Dämmatten für Motorhaube

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hallöchen,es gibt diese selbstklebenden Matten zur Geräuschdämmung, die man unter die Motorhaube kleben kann. Hat jemand da Erfahrungen mit, d.h. halten die, nützen die was, oder kann's passieren, daß die sich lösen, was 'ne Katastrophe für Motor + Garantie wäre.Ich wollte sie im Getz verbauen, weil der Motor so kernig ist, da wären sie nur geklebt, irgendwelche Streben, die sie verhalten würden, gibts in der Haube nicht. Lang es überhaupt unter der Motorklappe, oder sollte man noch was zwischen Motor und Fahrgastraum machen?
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

bringt nur minimal etwas.ich würde es lassen,kann dir vorallem im sommer zum verhängniss werden wenn das nicht richtig hält.zum anderen stören doch meist bei hohen geschwindigkeiten die luftgeräusche und nicht der motor.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also wenn du das nicht als Auflage von einem Luftfilter oder oder so hast, würde ich es auch lassen. Bringt nicht wirklich was. Habe bei meinem Twingo auch Dämmmatten in der Motorhaube wegen dem K&N 57i Kit. Bringt nicht wirklich was. Der zischt genau als ohne Matten.Ist nur rausgeschmissenes Geld.Kannst dir alternativ auch z.B. beim Sattler Schaumstoffmatten holen und die rein machen. Sollten natürlich hitzeresistent sein. Sind aber billiger und lassen sich einfacher verarbeiten. Erst Schablone aus Pappe und dann zuschneiden. Mit Karosseriekleber oder Klebspray reinkleben. Hält bombenfest.
Antworten