Shortshifter Tokomoto

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
hyundairaser
Beiträge: 62
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 08:52

Beitrag von hyundairaser »

Hi,will mir nen shorti von tokomoto holen. Nun hab ich gehört das die garnicht passen sollen. Das kann ich mir nicht vorstellen. Könnt ihr mir erfahrungen mailen? Oder habt ihr andere möglichkeiten um den schaltweg zu verkürzen?MfG
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Du kannst einen Shifter von mir haben.Die passen wunderbar. Habe schon mehrere davon selbst verbaut.
Bild
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Hi,ich hab mirs einfach gemacht. einfach den Schaltknauf und den Schaltsack abmontiert und nach wunsch mit ner eisensäge gekürzt und neues Gewinde reingeschnitten. Sieht original aus, fühlt sich aber besser an und kostet nix außer arbeit (ca. 10 Minuten).grußalex
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Mein Shortshifter sieht auch original aus, da ich den original Knauf wieder drauf gemacht habe. Aber wenn Du nur absägst, dann hast Du keinen anderen Hebelweg, so daß es sich erheblich schwerer schaltet.
emphaser
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 22:40

Beitrag von emphaser »

Ich geb dir mal einen kleinen Tip nimm am besten den vom Andy der is preislich voll ok und bringt schon was. Zwar nicht so viel wie einige von Honda oder so aber was besseres kanns du gar nicht bekommen.Mfg Mathes
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

QUOTE (gammelleiche @ 8 Mär 2006, 09:58 ) Mein Shortshifter sieht auch original aus, da ich den original Knauf wieder drauf gemacht habe. Aber wenn Du nur absägst, dann hast Du keinen anderen Hebelweg, so daß es sich erheblich schwerer schaltet. im grunde schon richtig.der eigentlich weg ändert sich nicht. allerdings wirkt das knackiger da der Weg, der die Hand "oben" zurücklegt halt kürzer ist. je länger der hebel desto mehr spürt man den unterschied.schwieriger lässt es sich übrigens nicht schalten. jedenfalls so rein subjektiv nicht. Theoretisch müsste sich das schwieriger schalten lassen, da der hebel kürzer ist, aber nicht spürbar.grüßealexP.S.: Aber der von tokomoto schaut schon klasse aus. Wenns passt rein damit!
HarryEiche
Beiträge: 1584
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55

Beitrag von HarryEiche »

QUOTE (Andy Y @ 8 Mär 2006, 08:27 ) Du kannst einen Shifter von mir haben.Die passen wunderbar. Habe schon mehrere davon selbst verbaut. Hallo Andy,was kostet Der für den 2,0 Liter GK?Gruß HarryEiche
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Eine verkürzte Stange ist keine Schaltwegverkürzung, da sich auch die Halterung der Stange ändert.Die Shifter für den GK kosten 60€, sind aber ohne Schaltknauf.
Bild
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

ALTER !! 60 ???
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Richtig, 60€.
Bild
Antworten